Wir sind staatlich anerkannter Bildungsträger im Landkreis Barnim und wurden mit der Europaurkunde des Landes Brandenburg ausgezeichnet.
EINZELVERANSTALTUNGEN:
Kosten jeweils: 3 € (ermäßigt*: 2 €) je 90 Minuten
* Ermäßigt: Urania-Mitglieder, Besitzer des Sozialpasses und Studenten und Schüler
☼ URANIA-FORUM: Oft am 4. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr.
Wechselnde Themen mit aktuellem oder historischem Bezug sind Gegenstand dieser Veranstaltungsreihe.
☼ MEDIZINISCHER SONNTAG: Oft am 3. Sonntag um 11 Uhr
in enger Zusammenarbeit mit dem Immanuel Klinikum Bernau.
☼ SENIORENAKADEMIE: Finden im gesamten Landkreis
in Seniorenheimen und -vereinen sowie Altenhilfestätten statt.
☼ FACHKURSE zu folgenden Themen:
Kosten jeweils: 20 € (ermäßigt*: 15 €) für 5 x 90 Minuten
* Ermäßigt: Urania-Mitglieder, Besitzer des Sozialpasses und Studenten und Schüler
Sprachen, Computer, Geist & Gesundheit, Kreativität, Geschichte, Philosophie
Einmal im Jahr lädt der Verein zum Sommerfest, zur Weihnachtsfeier und zur "Fahrt ins Blaue" ein. Außerdem sind unsere Bildungsreisen &
Wanderexkursionen bei JUNG & ALT sehr beliebt.
JULI 2022 ♥ Kalenderblatt
Kurs-Beratungen & Anmeldungen finden donnerstags in der Zeit von 10 bis 13 Uhr vor Ort oder telefonisch unter 03338/5719 statt.
Im Rahmen der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Brandenburg dürfen Sie unsere Bildungsangebote ohne Einschränkungen besuchen.
Kursleiter: Herr Dr. sc. phil. Hinderlich
Treffpunkt: URANIA Klub, Eberswalder Str. 9, 16321 Bernau
An der Bank vor dem Eingang
Beginn: MI., 10.08.2022 um 16.00 Uhr
Veranstaltungsgebühr: 3,00 €, ermäßigt 2,00 €.
Anmeldung wünschenswert.
Unterstützer gesucht: Was, wird an dem Tag gemeinsam besprochen
Moderatorin: Silke Maier
Ort: URANIA Klub, Eberswalder Str. 9, 16321 Bernau
Termin: FR 12.08.2022 von 15.00 bis 16.30 Uhr
Kursgebühr: kostenfreie Teilnahme
Sommerpause! Wir treffen uns im September wieder.
Impulsgeber: Alle Teilnehmer, die bei der Erstellung des neuen Bildungsangebotes 2023 unterstützen möchten - Herzlich Willkommen!
Ort: Stadtmauertreff, An der Stadtmauer 12, 16321 Bernau
Wunschtermine:
FR 22.07.2022 von 11.00 bis 12.30 Uhr sowie am
MI 17.08.2022 von 11.00 bis 12.30 Uhr
Bitte anmelden!
Kursleitung: Doz. Dr. Sc. phil. Richard Hinderlich
Ort: URANIA Klub, Eberswalder Str. 9, 16321 Bernau
Start: MI, 17.08.2022 von 17.00-18.30 Uhr
Veranstaltungsgebühr: 3,00 €, ermäßigt 2,00 €.
Anmeldung wünschenswert.
Kursleiterin: Silke Maier
Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Bernau oder Wandlitz.
Termin: FR. 19.08.2022 von 15.00 bis 18.00 Uhr
Veranstaltungsgebühr: 6,00 € (Mitglieder: 4,00 €)
Nur mit Anmeldung.
Mitglied & Gastgeberin: Lianne Konschel
(mittlerweile Rentnerin)
Treffpunkt: In meinem Garten (vollständige Adresse nach Anmeldung)
Beginn: DI., 23.08.2022 von 10.00 bis ca. 11.30 Uhr
Veranstaltungsgebühr: 3,00 €, ermäßigt 2,00 €
Nur mit Anmeldung! Kleingruppen-Garantie.
Kursleiterin: Frau Sylvia Pyrlik, Bernauer Buchhändlerin
Veranstaltungsort: Treff 23, Breitscheidstraße 43 B in Bernau
Beginn: FR., 26.08.2022 von 14.00 - 15.30 Uhr
Veranstaltungsgebühr: 3,00 € / Mitglieder: 2,00 €
Kursleiter: Käpt'n Detlef Martin, zu erkennen an seiner weißen Mütze!
Treffpunkt: Kirche in Prenden
Beginn: SA., 27.08.2022 von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr
Veranstaltungsgebühr: 6,00 € (ermäßigt: 4,00 €)
Nur mit Anmeldung! Kleingruppen-Garantie.
Die Seniorenakademie ist eine wichtige Bildungsaktivität unseres Vereins. Sie ist besonders bei den älteren Bürgern des Barnim Kreises gefragt und erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit.
Zutritt nur mit Anmeldung direkt beim Veranstalter.
Infos donnerstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719.
Alle Termine für den Monat AUGUST:
Kursleiterin: Gisela Specht
Veranstaltungsort: URANIA Klub,
Eberswalder Str. 9, 16321 Bernau
Beginn: FR., 02.09.2022 von 14.00 - 15.30 Uhr
Veranstaltungsgebühr: 3,00 € / Mitglieder: 2,00 €
Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Vereins,
wir sind seit dem 5. Juni 1995 ein staatlich anerkannter freier Bildungsträger gemäß dem Brandenburgischen Weiterbildungsgesetz, sowie ausgezeichnet mit der
Europa-Urkunde des Landes Brandenburg.
Vorträge und Aussprachen zu aktuellen Themen aus Natur und Gesellschaft finden stets eine interessierte Zuhörerschaft.
Bei uns kann man Sprachen erlernen und sich in ihnen vervollkommnen. Mal und Zeichenkurse werden angeboten, gesundheitliche Aufklärung hat einen festen Platz, kreative Tätigkeiten werden gefördert, PC- und Smartphone-Kenntnisse vermittelt, zur Geschichte gibt es Vorträge u.a.m.
Eine Institution ist der seit vielen Jahren monatlich stattfindende „Medizinische Sonntag“, der mit Unterstützung des Immanuel Klinikums Bernau und neuerdings in Kooperation mit dem Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde bereits mehr als 190 interessante Veranstaltungen zu medizinischen Themen bot.
Unser Stolz ist die Seniorenakademie. Durch sie wirken wir in vielen Orten des Landkreises. Wir unterstützen damit auch die Bestrebungen von Organisationen, wie die AWO, die Volkssolidarität, von Siedlerverbänden, Seniorenheimen und Diakonien, um ihren Mitgliedern kulturelle Erlebnisse zu ermöglichen.
Es versteht sich, dass das zu sehr sozialen Konditionen erfolgt. Unsere Veranstaltungen kann sich jeder leisten. Aus den bescheidenen Anfängen hat sich unser angesehener Verein entwickelt. Unser Verein feierte im Mai 2021 seinen 30. Geburtstag und weitere werden folgen.
Ihnen angenehme Stunden bei uns!