Seniorenakademie im AUGUST

Die Seniorenakademie ist eine wichtige Bildungsaktivität unseres Vereins. Sie ist besonders bei den älteren Bürgern des Barnim Kreises gefragt und erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit.

 

 


Alle Termine für den Monat AUGUST
:


09.08. - 13.30 Uhr
Filmvortrag - Im Thüringer Wald nach Eisenach
Veranstalter: Begegnungsstätte Finowfurt
Ort: ProCurand Begegnungsstätte Finowfurt, Alte Mühle 7a, 16244 Schorfheide OT Finowfurt
Referent: Herr Schubert

 

11.08. - 16.00 Uhr
In meiner Kindheit war vieles anders
Veranstalter: AWO Bernau
Ort: AWO-Treff, An der Stadtmauer 10-12, 16321 Bernau
Referentin: Dipl.Päd./ Musikgeragoge H. Baumgarten

 

18.08. - 15.00 Uhr
Volkslieder singen passend zur Jahreszeit
Veranstalter: Alloheim Senioren-Residenzen Siebte SE & Co. KG
Ort: Alloheim Senioren-Residenz „Kaisergarten", Breitscheidstraße 32, 16321 Bernau
Referent: Johannes Oster, Ergotherapeut & Musiker

 

24.08. - 10.00 Uhr
Mythos und Magie der Bäume
Veranstalter: AWO-Wohnen am Weinberg
Ort: AWO-Wohnen am Weinberg, Weinbergstr. 9, 16321 Bernau
Referentin: Silke Maier

 

26.08. - 14.00 Uhr
China vor 50 Jahren und heute mit Lichtbildern
Veranstalter: Volkssolidarität Barnim, Ortsgruppe Friedenstal
Ort: Begegnungsstätte der Volkssolidarität Barnim, Sonnenallee 2, 16321 Bernau
Referentin: Dr. Anne-Katrein Becker


Der Teilnehmerbeitrag für alle Veranstaltungen beträgt 2,50 €.
Uraniamitglieder und Inhaber des Sozialpasses zahlen 2,00 €. 

 

Nur mit Anmeldung direkt beim Veranstalter.
Infos donnerstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719.


Gilt nur für URANIA-Veranstaltungen: Im Rahmen der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Brandenburg dürfen unsere Bildungsangebote wieder mit bis zu 10 Teilnehmenden vor Ort stattfinden. Termine in größeren Räumen bzw. in freier Natur bis zu 15 Teilnehmer.

 

NEU: Der Zutritt zu unseren Kursen und Vorträgen vor Ort ist ausschließlich symptomfrei mit einem aktuellen negativen Testergebnis (nicht länger als 24 Stunden zurückliegend) auf das SARS-CoV-2-Virus erlaubt.
Ausnahmen gelten für Personen mit vollständigem Impfschutz sowie Genesene.

 

Der Testnachweis oder Selbsttest bzw. Impf- oder Genesungsnachweis ist jeweils VOR dem Kursstart vorzuzeigen. Weiterhin müssen alle Personen in den Innenbereichen unserer Kursorte, auch während des Unterrichts, eine medizinische Maske (OP- oder FFP2-Standard) tragen sowie den Mindestabstand einhalten. Dies gilt für unsere Teilnehmer sowie unsere Dozenten!

 

Bitte dringend nachfragen, was und ich welcher Form gerade beim jeweiligen Veranstalter gilt!