
Mitglied & Gastgeberin: Anette Behm
Treffpunkt: In meinem Garten in Bernau (vollständige Adresse nach Anmeldung)
Beginn: MI., 16.06.2021 von 10.00 bis ca. 11.30 Uhr
Veranstaltungsgebühr: 3,00 €, ermäßigt 2,00 €
Nur mit Anmeldung! Kleingruppen-Garantie.
Gartenliebe: Mitglieder laden ein
Wir lassen unsere Veranstaltungsreihe “Zu Gast bei ...“ wieder aufleben. Unser Mitglied Anette Behm lädt am MI., 16.06.2021 um 10.00 Uhr in Ihren Garten ein und hat ein Wundervolles Thema vorbereitet:
🌹 Kein Sommer ohne Rosen! 🌹
Gehen Sie an diesem Vormittag gemeinsam mit der Gastgeberin auf eine Naturreise der besonderen ART und stellen uns diesen Fragen:
- Was uns Rosen verraten
- Wer mag überhaupt Rosen?
- Welche Rose passt zu mir?
- Nach welchen Kriterien suche ich aus?
- Bio- Tipps für gesunde Rosen
- Rosenrezepte
Oh, wer um alle Rosen wüsste,
die rings im stillen Garten stehen-
oh, wer um alle wüsste,
müsste wie im Rausch durchs Leben gehn.
(Christian Morgenstern)
Dem Glücklichen ist jedes Unkraut eine Blume. Dem Betrübten ist jede Blume ein Unkraut.
Willst Du den Rest Deines Lebens glücklich sein, werde Gärtner
Informationen an meine Gäste:
Der Garten ist groß und Abstand ist möglich. Viele Sitzmöglichkeiten.
Unser Haushalt ist vollständig geimpft.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 3,00 € (ermäßigt: 2 €).
Treffpunkt: Bernau (genauen Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben)
Gastgeberin: Anette Behm
Mitglieder und Gäste beteiligen sich an dieser Veranstaltung auf eigene Gefahr.
Weder die URANIA noch die Gastgeberin haften für Unfälle.
Zur Veranstaltungsreihe:
Bei Kaffee oder Tee geht es auch um Ihre persönliche Geschichte(n), die von uns gern gehört und getragen wird. Lassen Sie von sich hören, wenn Sie selbst in unserer Veranstaltungsreihe „Zu
Gast bei …“ zu Wort kommen wollen.
Kleingruppen-Garantie! Daher ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Anmeldung donnerstags direkt im URANIA-Büro von 10 bis 13 Uhr oder zur gleichen Zeit telefonisch unter Tel. Nr. 03338/5719. Kein AB!
Umgang mit COVID–19 während der Veranstaltung
NEU: Der Zutritt zu unseren Kursen und Vorträgen vor Ort ist ausschließlich symptomfrei mit einem aktuellen
negativen Testergebnis (nicht länger als 24 Stunden zurückliegend) auf das SARS-CoV-2-Virus erlaubt.
Ausnahmen gelten für Personen mit vollständigem Impfschutz sowie Genesene.
Der Testnachweis oder Selbsttest bzw. Impf- oder Genesungsnachweis ist jeweils VOR dem Kursstart vorzuzeigen. Weiterhin müssen alle Personen in den Innenbereichen unserer
Kursorte, auch während des Unterrichts, eine medizinische Maske (OP- oder FFP2-Standard) tragen sowie den Mindestabstand einhalten. Außerdem muss eine spezielle Teilnehmerliste
geführt werden, sodass bei Bedarf Kontaktketten schnell erkannt werden können.
Dies gilt für unsere Teilnehmer sowie unsere Dozenten!