
Kursleiterin: Frau Beate Modisch, Bernauer Stadtführerin
Veranstaltungsort: URANIA Klub
Eberswalder Str. 9, 16321 Bernau
Beginn: FR., 22.04.2022 von 17.00 - 18.30 Uhr
Veranstaltungsgebühr: 3,00 € / Mitglieder: 2,00 €
Anmeldung erwünscht.
In der literarischen Reihe "Bernauer Geschichte(n)" stellt Ihnen Stadtführerin Beate Modisch Gedichte und Geschichten von Bernauern und / oder über Bernau vor.
Die Schreibwerkstatt des bbz Bernau
Nach der Wende gründete sich der gemeinnützige Verein bbz. In der Bernauer Breitscheidstraße ist er heute zu finden. Es entstand eine Frauen-Schreibwerkstatt.
Als jedoch auch Männer dazu kamen, passte der Name nicht mehr. In der Folgezeit gab es drei Schreibwerkstätten: Die biografische, eine kreative und eine Jugend-Werkstatt. Inzwischen sind die drei zu einer kreativen Gruppe geschrumpft. Lauschen Sie Texten und Gedichten aus mehreren Jahren von unterschiedlichen Autoren.
Literatur-Interessierte Menschen von 14 bis 114 sind am 22. April 2022 um 17.00 Uhr herzlich eingeladen.
Diese Themenreihe geht in Ihre wohlverdiente Sommer-Pause und wird im Herbst wieder starten.
Veranstaltungsort: URANIA-Klub in der Eberswalder Str. 9 in Bernau
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 3,00 € ermäßigt: 2 €). Bitte passend mitbringen.
🌱 Nächste Termine vormerken:
Ab Mai Sommerpause. Weiter geht es im Herbst.
- 16.09.22: "Kalendergeschichten" aus Bernau und Umgebung
Anmeldung:
Es wird gebeten sich telefonisch, per Mail oder Anmeldeformular anzumelden.
Weiterführende Informationen donnerstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719 (Kein AB) oder direkt vor Ort möglich.
Corona-Regeln (kurz und knapp):
Zum Kontaktnachweis werden eventuell die Personendaten erfasst. Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln auf der Startseite sowie das Abstandsgebot.
Hinweise:
Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die URANIA Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandende Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.
Eine seprarate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.