
Abfahrt: Mittwoch, 5. Oktober 2022, Bahnhof Bernau
Exkursionsleitung: Frau Gisela Specht
Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus der Firma "K. Brust"
Reisebetreuung, Stadtführung auf deutscher und polnischer Seite, Mittagessen, Bootstour mit "Onkel Helmut", Freizeit
Es wird gebeten, sich telefonisch direkt bei der Reiseleiterin anzumelden.
Frau Specht Tel. 03338 - 76 55 21 oder Funk: 0162-5798268.
Frankfurt (Oder) ist eine kreisfreie Stadt im Land Brandenburg und eine alte Hansestadt. Sie liegt am Westufer der Oder und ist Grenzort zur Republik Polen. Die polnische Nachbarstadt Slubice entstand 1945 aus dem Frankfurter Stadttteil Dammvorstadt. Seit 1999 führt sie die Zusatzbezeichnung "Kleiststadt" nach ihrem berühmten Sohn Heinrich von Kleist.
Mit der Neugründung 1991 der Europa-Universität "Viadrina" ist Frankfurt wieder Universitätsstadt. Frankfurt ist für seine gotischen Backsteingebäude wie das Rathaus bekannt, in dem ein Teil des Museums Junge Kunst untergebracht ist. Sehenswert auch der Oderturm, das höchste Geschäfts- und Bürogebäude in Frankfurt.
Exkursionsleitung: Frau Gisela Specht
Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus der Firma BRUST
- Reisebetreuung,
- Stadtführung auf deutscher und polnischer Seite
- Mittagessen,
- Bootstour mit "Onkel Helmut"
- Freizeit
Der Teilnehmerpreis und die Uhrzeit für die Abfahrt des Busses vom Bahnhof Bernau werden rechtzeitig durch Frau Specht bekanntgeben.
Bei den Anmeldungen werden Mitglieder des Vereins vorranging berücksichtigt.
Mitglieder und Gäste beteiligen sich an der Bildungsexkursion auf eigene Gefahr.
Weder die URANIA noch die Reiseleiter haften für Unfälle.
Empfehlung: Abschluss einer Auslandskrankenversicherung für die Fahrten nach Polen!
Es wird gebeten, sich telefonisch direkt bei der Reiseleiterin anzumelden.
Frau Specht Tel. 03338 - 76 55 21 oder Funk: 0162-5798268.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Anmeldung:
Es wird gebeten sich telefonisch, per Mail oder Anmeldeformular anzumelden.
Weiterführende Informationen donnerstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719 (Kein AB) oder direkt vor Ort möglich.
Corona-Regeln (kurz und knapp):
Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln auf der STARTSEITE.
Hinweise:
Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die URANIA Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandende Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.
Eine seprarate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.