Bildungreise: Wismar / Insel Poel

Abfahrt: Dienstag, 06. September 2022, Bahnhof Bernau
Exkursionsleitung
: Frau Gisela Specht

Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus der Firma "K. Brust"

Reisebetreuung, Stadtführung und Mittagessen in Wismar, Schifffahrt zur Insel Poel mit Kaffeetrinken

Es wird gebeten, sich telefonisch direkt bei der Reiseleiterin anzumelden.
Frau Specht Tel. 03338 - 76 55 21 oder Funk: 0162-5798268.


Die Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarer Bucht. Wismar gehört gemeinsam mit Stralsund zum Welterbe der UNESCO. Aufgrund der historischen Bedeutung mit wertvollem Stadtbild ist Wismar ein beliebtes Tourismusziel.

 

Das klassizistische Rathaus nimmt fast die gesamte Nordseite des Marktplatzes ein und vor dem Rathaus steht die sehenswerte Wasserkunst , ein steinerner Brunnen im Renaissance-Stil aus dem späten 16. Jahrhundert. Die Marienkirche, der Alte Hafen, das Technische Landesmuseum, die Nikolaikirche und v.m. werden wir bei einer Stadtführung kennenlernen.

 

Exkursionsleitung: Frau Gisela Specht


Leistungen:

  • Fahrt im modernen Reisebus der Firma BRUST
  • Reisebetreuung,
  • Stadtführung und Mittagessen in Wismar
  • Schifffahrt zur Insel Poel mit Kaffeetrinken

Der Teilnehmerpreis und die Uhrzeit für die Abfahrt des Busses vom Bahnhof Bernau werden rechtzeitig durch Frau Specht bekanntgeben.

 

Bei den Anmeldungen werden Mitglieder des Vereins vorranging berücksichtigt.

Mitglieder und Gäste beteiligen sich an der Bildungsexkursion auf eigene Gefahr.
Weder die URANIA noch die Reiseleiter haften für Unfälle.


Empfehlung: Abschluss einer Auslandskrankenversicherung für die Fahrten nach Polen!

Es wird gebeten, sich telefonisch direkt bei der Reiseleiterin anzumelden.
Frau Specht Tel. 03338 - 76 55 21 oder Funk: 0162-5798268.


Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.


Anmeldung:
Es wird gebeten sich telefonisch, per Mail oder Anmeldeformular anzumelden.
Weiterführende Informationen donnerstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719 (Kein AB) oder direkt vor Ort möglich.

 

Corona-Regeln (kurz und knapp):

Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln auf der STARTSEITE.

 

Hinweise:

Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die URANIA Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandende Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.

 

Eine seprarate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.


Ihre Anfrage / Mitteilung:

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.