NachdenkAbend: Konsequenzen der Digitalisierung

Referent: Dr. rer.pol. Dieter Korczak, Autor & Diplom-Volkswirt

Ort: URANIA Klub, Eberswalder Str. 9, 16321 Bernau

Beginn: MI., 23.03.2022 von 17.00-18.30 Uhr

Veranstaltungsgebühr: 3,00 €, ermäßigt 2,00 €.
Nur mit Anmeldung. Kleingruppen-Garantie.


Am 23. März 2022 um 17 Uhr lädt Dr. Korczak zum NachdenkAbend „Konsequenzen der Digitalisierung“ ein. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend im im URANIA-KLUB, Eberswalder Str. 9 in Bernau bei Berlin.

 

Die Digitalisierung hält Einzug in alle Lebensbereiche. Digitalisierung wird mit Fortschritt gleichgesetzt. So sieht es auch das Koalitionspapier der neuen Ampel-Koalition. Aber worin zeigt sich denn der Fortschritt konkret? Und gibt es nicht auch zahlreiche problematische Aspekte der Digitalisierungsstrategie, zum Beispiel in der Schule und in der Gesundheitsversorgung?

 

Der Herausgeber des Buches "Digitale Heilsversprechen" (2020) will dies mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand konkreter Beispiele erörtern. Dr. rer.pol. Dieter Korczak ist Soziologe, Volkswirt und Buchautor.

 

Sie erhalten im Anschluss Gelegenheit vertiefende Fragen zu stellen.


Themenvorschau:

  • MI. 27.04.2022 um 16.00 Uhr:
    Wie gerate ich in Überschuldung und Privat-Insolvenz und wieder heraus?
  • MI. 25.05.2022 um 16.00 Uhr:
    Errungenschaften der DDR
  • MI. 22.06.2022 um 16.00 Uhr:
    Internationale Modelle der Frühpädagogik

Die Veranstaltungsreihe "NachdenkAbend" findet zukünftig immer am 4. Mittwoch im Monat um 16 Uhr statt.


Der Teilnehmerbeitrag beträgt 3.00 €;
Urania-Mitglieder, Besitzer des Sozialpasses und Studenten und Schüler zahlen 2.00 €.

 

Kleingruppen-Garantie! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Anmeldung donnerstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719 oder auf der Webseite www.urania-barnim.de.


Corona-Regeln (kurz und knapp):

Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln auf unserer STARTSEITE sowie das Abstandsgebot. Bitte möglichst einzeln eintreten! Außerdem muss eine spezielle Teilnehmerliste geführt werden, sodass bei Bedarf Kontaktketten schnell erkannt werden können.

 

Hinweise:

Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die URANIA Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandende Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.

 

Eine seprarate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.


Anmeldung / Frage zur Veranstaltung

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.