KulturNachmittag: Pilgern - Der Weg beginnt bei Ihnen zu Hause

Referent: Michael Braun

Veranstaltungsort: Treff 23 (Kulturhof),
Breitscheidstr. 46 A, 16321 Bernau

 

Beginn: DI., 10.05.2022 von 15.00-16.30 Uhr

Veranstaltungsgebühr: 3,00 € / ermäßigt: 2,00 €

Anmeldung wünschenswert.


Neue Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Bernau

Unsere neue Veranstaltungsreihe KulturNachmittag im Treff 23  verbindet Heimatkunde mit Kulturgüter und Brauchtum auf besondere Art.

 

Mystik – Jakobsweg – Camino de Santiago

Ein kleiner Wegweiser-Nachmittag inkl. Praxistipps und Motivationen zum Pilgern mit Michael Braun.

 

Michael Braun ist 2011 den Jakobsweg (Camino de Santiago francés) gepilgert. Von Saint-Jean-Pied-de-Port in Frankreich nach Santiago de Compostela in Nordwestspanien (Galicia) und weiter bis zum Ende der Welt (Kap Finisterre/Cabo de Finisterre), und dann noch ein bisschen weiter.

 

Weil er Zeit hatte und genug motiviert war weiter zu pilgern, nach Muxia, A Coruña und zurück nach Santiago. 1.200 km, und das zu Fuß, gepilgert und nicht gewandert! Kennen Sie den Unterschied?

 

2011 gab es den heutigen Hype um den Jakobsweg noch nicht. Der wurde eigentlich erst ein bisschen später ausgelöst, u.a. durch das Buch von Hape Kerkeling, „Ich bin dann mal weg“. Schade, Kerkeling schreibt in seinem Buch wenig über den Prozess des Pilgerns, aber um so mehr über Äußerlichkeiten des Weges, die oft mehr abschreckend als motivierend beim Leser ankommen können.

 

An diesem Nachmittag möchte Michael Braun über seine Motivation, den Jakobsweg zu pilgern, berichten. Sie erfahren etwas über seine Erlebnisse und seine Veränderungen in der Zeit.

 

Der Prozess des Pilgerns hat sein Leben komplett verändert, denn er ist nach dem Jakobsweg in Spanien geblieben und hat es bis heute nicht bereut. Er möchte Sie mit seinem Vortrag motivieren, gerade in dieser bedrückenden Zeit, vor die „Wohnungstür“ in die Natur zu gehen (El camino comienza en su casa - Der Weg beginnt bei Ihnen zu Hause), alle Probleme und Bedrückungen abzustreifen, den Kopf frei zu machen für bewusste Aufnahme der Schönheit unseres Lebens.

 

Durch Bernau führt ein großer Pilgerweg, die via imperii, von Stettin/Szczecín nach Leipzig und weiter nach Santiago und aus Richtung Frankfurt/Oder kommt ein weiterer Pilgerweg nach Bernau. Michael Braun lädt ein, zu einem späteren Zeitpunkt mit Ihnen einige Etappen dieser Wege zu wandern, um sie selbst spüren zu lassen wie es ist und Sie vielleicht selbst einmal den Camino de Santiago bis Santiago pilgern werden, um ihr eigenes „Ich“ zu finden.

 

Bringen Sie gern Ihre (Literatur-)Tipps zum Thema mit und erzählen Sie von Ihren Erfahrungen.
Freuen Sie sich auf einen entspannten Abend im kleinen Kreis.

 

Kulturinteressierte Menschen von 14 bis 114 sind am 10. Mai um 15.00 Uhr herzlich eingeladen.

 

Veranstaltungsort: Treff 23 (Kulturhof) in der Breitscheidstr. 46a in Bernau

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 3,00 € (ermäßigt: 2 €). Bitte passend mitbringen.


Anmeldung:
Es wird gebeten sich telefonisch, per Mail oder Anmeldeformular anzumelden.
Weiterführende Informationen donnerstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719 (Kein AB) oder direkt vor Ort möglich.

 

Corona-Regeln (kurz und knapp):

Zum Kontaktnachweis werden eventuell die Personendaten erfasst. Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln auf der Startseite sowie das Abstandsgebot.

 

Hinweise:

Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die URANIA Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandende Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.

 

Eine seprarate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.


Anmeldung / Fragen

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.