
Kursleiter: Herr Wolfram Denck, Autor aus Luckenwalde
Veranstaltungsort: TREFF 23, Breitscheidstraße 41A in Bernau
Beginn: FR., 27.05.2022 von 15.00 - 16.30 Uhr
Veranstaltungsgebühr: 3,00 € / Mitglieder: 2,00 €
Immer am letzten Freitag im Monat laden wir zur “Literaturzeit“ ein und entführen Sie in die Welt der Bücher.
Sonderveranstaltung mit Wolfram Denck: Poesie aus dem Tierreich
Wolfram Denck möchte das Publikum mit seinen heiteren Versen, mit Bildern und Tierstimmen inspirieren, die Vogel- und Insektenwelt neu zu erleben.
Mit Charme und Humor beschreibt der Autor, was er in der Tierwelt entdeckt. Rotkehlchen, Amseln, Kraniche, Mücken, Bienen, Libellen und Schmetterlinge … aus seinem reichhaltigen Repertoire gibt er Informatives und Lustiges weiter.
Die Passion des Autors ist es, andere an der Schönheit, Vielfalt und Einmaligkeit der Natur teilhaben zu lassen und sie daran zu erfreuen. Er fordert zum achtsamen Umgang mit der Natur und zu ihrem Schutz auf.
Seine unterhaltsame Art verspricht einen kurzweiligen und spannenden Nachmittag.
Genießen Sie einen Nachmittag mit Gleichgesinnten.
Diese Sonderveranstaltung wird vom Bernauer Verlag "Verlag Andrea Schröder" mit unterstützt. Danke.
Literatur-Interessierte Menschen von 14 bis 114 sind am 27. Mai um 15.00 Uhr herzlich eingeladen.
Treffpunkt: TREFF 23, Breitscheidstraße 41A in Bernau
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 3,00 € (Mitglieder: 2 €). Bitte passend mitbringen.
Quellenhinweis: Passfoto privat. Buchcover vom Verlag Andrea Schröder.
Freuen Sie sich schon auf weitere interessante Monatsthemen:
- 24.06.22: Erich Kästner und sein Leben
- 29.7.22: Elke Heidenreich
Diese Veranstaltungsreihe findet immer am letzten Freitag um 15 Uhr statt.
Kleingruppen-Garantie! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Anmeldung:
Es wird gebeten sich telefonisch, per Mail oder Anmeldeformular anzumelden.
Weiterführende Informationen donnerstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719 (Kein AB) oder direkt vor Ort möglich.
Corona-Regeln (kurz und knapp):
Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln auf der STARTSEITE sowie das Abstandsgebot. Bitte möglichst einzeln eintreten! Außerdem muss eine spezielle Teilnehmerliste geführt werden, sodass bei Bedarf Kontaktketten schnell erkannt werden können.
Hinweise:
Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die URANIA Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandende Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.
Eine seprarate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.