Fit an der Nähmaschine: Altes Handwerk und Reste sind Ressourcen

Kursleiterin: Dr. Hildegard Bossmann

 

Ort: Treff 23, Breitscheidstraße 41A in Bernau

Termin: DI. 19.04.2022 von 17.00 bis 18.30 Uhr
Ende: DI. 17.05.2022 von 17.00 bis 18.30 Uhr

Kursgebühr: 20,00 € (ermäßigt: 15,00 €) zzgl. Materialkosten
Anmeldung erwünscht.


Wir freuen uns, Ihnen eine ganz neue Veranstaltungsreihe vorstellen zu dürfen:

 

Fit an der Nähmaschine - Kreativität, altes Handwerk, Reste sind Ressourcen, Reparieren leicht gemacht

 

Dieser 5-tlg. KURS Fit an der Nähmaschine beginnt ab Dienstag, 19. April von 17.00 bis 18.30 Uhr im Treff 23, Breitscheidstraße 41A in Bernau statt. Vorgesehen sind insgesamt 5 Einzelveranstaltungen á 90 Minuten.

 

Lernen Sie Ihre Nähmaschine kennen.
Retten Sie Ihr Lieblingsstück und begreifen Sie „Reste“ als Ressource.

 

Kennen Sie das?

  • Die Nähmaschine steht lange ungenutzt und so richtig kann ich ja auch gar nicht nähen.
  • Was heißt „nähen können“?
  • Wie war das mit der Fadenführung?
  • Welche Nadel nehme ich jetzt?
  • Diese Bluse werde ich nie wegtun!
  • Was kann ich aus dem alten Kleid, diesem schönen Stoff noch machen?
  • Muss ich unbedingt eine besondere Schere haben oder geht es auch so?
  • Brauche ich wirklich 20 Programme?

Wir werden sehen! Bringen Sie Ihre Nähmaschine mit und lassen Sie sich von Sich selbst überraschen. Sie werden Kaputtes wieder heil machen, das Lieblingsstück retten, Reißverschlüsse wechseln und ab sofort kein Stück Stoff mehr weggeben oder wegwerfen.

 

Bitte mitbringen: eine eigene Nähmaschine, möglichst mehrere Garne, möglichst mehrere Spulen für den Unterfaden, eine kleine Schere, Universalnähnadeln (70 oder 80) und Stoff (Reste, Aussortiertes, Flicken)

 

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Freude am Tun steht im Vordergrund.


Weitere Materialkosten über die Kursleiterin. Es steht eine Fülle an unterschiedlichen Materialien und Farben zur Verfügung!

 

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 20,00 € (ermäßigt: 15 €). Bitte passend mitbringen.


Anmeldung:
Es wird gebeten sich telefonisch, per Mail oder Anmeldeformular anzumelden.
Weiterführende Informationen donnerstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719 (Kein AB).

 

Corona-Regeln (kurz und knapp):

Zum Kontaktnachweis werden eventuell die Personendaten erfasst. Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln auf der Startseite sowie das Abstandsgebot.

 

Hinweise:

Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die URANIA Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandende Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.

 

Eine seprarate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.


Anmeldung oder Frage zur Veranstaltung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.