Radwanderung: Bundesschule in Waldfrieden

Kursleiter: Lutz Weigelt
Treffpunkt
: Steintor Bernau

 

Beginn: SA., 21.05.2022 von 09.30 bis ca. 12.30 Uhr

Veranstaltungsgebühr: 6,00 € (ermäßigt:  4,00 €)

Wird aus gesundheitlichen Gründen verschoben.


Gemeinsam auf's Rad mit Lutz Weigelt

Unter dem Thema “Gemeinsam auf's Rad  lädt uns Lutz Weigelt zur 2. Radwanderung nach Bernau-Waldfrieden ein.

 

Es werden keine sportlichen Leistungen gefordert, um unser schönes Land kennen zu lernen.

 

Am 21. Mai 2022 um 9.30 Uhr fahren die Teilnehmer vom Steintor Bernau auf Radwegen über Zepernick, Hobrechtsfelde, Schönow zur Bundesschule in Waldfrieden. Dort angekommen werden wir erwartet, und schauen uns das das BESUCHERZENTRUM an. Die Strecke ist variabel, so das wir uns vor Abfahrt gut über die Länge austauschen können.

 

Nach dem Besuch des Besucherzentrums haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mittels einer App oder einer Broschüre einen Aussenrundgang zu machen. Aus diesem Grund endet die Tour am Besucherzentrum.

 

Führungen im Aussen- oder Innenbereich kann jeder selbst buchen.

 

Den Rückweg von dort gestaltet jeder selbst, je nach dem wie lange er in der Bundesschule verbleiben möchte.

 

Ansonsten geht es nach einer vereinbarten Pause gemeinsam auf dem Fahrradweg zurück nach Bernau.
Wir werden ca. 3 Stunden unterwegs sein (je nach Zeitdauer der Führung)

 

Radfreudige Menschen und Radanfänger sind am 21. Mai um 9.30 Uhr herzlich eingeladen.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 6,00 € (ermäßigt: 4 €).

 

Treffpunkt: Steintor Bernau
Wanderleiter: Lutz Weigelt
Wanderstrecke: ca. 12-17 km,

Bei unsicherem Wetter, 1 Stunde vorher 0177-490766 anrufen.

 

Veranstaltungsgebühr: 6,00 € (ermäßigt:  4,00 €)
Außerhalb Landkreis Barnim 10,00 € (ohne Ermäßigung).

 

Mitglieder und Gäste beteiligen sich an der Wanderung auf eigene Gefahr.
Weder die URANIA noch die Wanderführer haften für Unfälle.


Kleingruppen-Garantie! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.


Anmeldung:
Es wird gebeten sich telefonisch, per Mail oder Anmeldeformular anzumelden.
Weiterführende Informationen donnerstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719 (Kein AB) oder direkt vor Ort möglich.

 

Corona-Regeln (kurz und knapp):

Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln sowie das Abstandsgebot. Außerdem muss eine spezielle Teilnehmerliste geführt werden, sodass bei Bedarf Kontaktketten schnell erkannt werden können. 

 

Hinweise:

Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die URANIA Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandende Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.

 

Eine seprarate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.


Anmeldung / Fragen

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.