
Kursleiterin: RA Kerstin Kühn
Neuer Ort: TREFF23, Breitscheidstraße 41A, 16321 Bernau (Kulturhof)
Beginn: DO., 24.03.2022 von 17.00 - 18.30 Uhr
Veranstaltungsgebühr: 3,00 € / Mitglieder: 2,00 €
Nur mit Anmeldung. Kleingruppen-Garantie.
Am 24. März 2022 um 17 Uhr lädt Rechtsanwältin Kerstin Kühn zum Vortrag „Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung und Testament“ ein. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend im TREFF23, Breitscheidstr. 41a in Bernau.
Niemand weiß, ob er irgendwann durch einen Unfall, eine Krankheit oder im Alter in die Lage kommen, dass er wichtige Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln kann.
Ob Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung oder Testament: Viele Menschen wünschen sich, dass im Ernstfall ihr letzter Wille respektiert wird. Dafür sind in der Praxis aber vor allem rechtliche Aspekte ausschlaggebend. Für Aufklärung im Paragraphen-Dschungel sorgt der Vortrag von Rechtsanwältin Kerstin Kühn.
Die Referentin ist Rechtsanwältin. Der Vortrag ersetzt jedoch keine Rechtsberatung!
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 3,00 € (ermäßigt: 2 €). Bitte passend mitbringen.
Kleingruppen-Garantie! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Anmeldung:
Es wird gebeten sich telefonisch, per Mail oder Anmeldeformular anzumelden.
Weiterführende Informationen donnerstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719 (Kein AB) oder direkt vor Ort möglich.
Corona-Regeln (kurz und knapp):
Zum Kontaktnachweis werden die Personendaten erfasst. Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln sowie das Abstandsgebot. Bitte möglichst einzeln eintreten!
Hinweise:
Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die URANIA Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandende Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.
Eine seprarate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.