
Die Seniorenakademie ist eine wichtige Bildungsaktivität unseres Vereins. Sie ist besonders bei den älteren Bürgern des Barnim Kreises gefragt und erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit.
Zutritt nur mit Anmeldung direkt beim Veranstalter.
Infos donnerstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719.
Alle Termine für den Monat OKTOBER:
12.10.22 - 10.00-11.30
Rund um die Kartoffel
Veranstalter: Seniorendomizil Bernau
Ort: Seniorendomizil Bernau, Heinersdorfer Str. 47, 16321 Bernau
Referentin: Dipl.Päd./ Musikgeragoge H. Baumgarten
19.10.22 - 15.00-16.30
Pflegeversicherung-Vollmacht- Patientenverfügung
Veranstalter: AWO OV Bernau e.V.
Ort: AWO-Treff, Weinbergstr. 9, 16321 Bernau
Referentin: Kerstin Kühn, Rechtsanwältin
19.10.22 - 15:00-16:30
Aufregendes aus der Geschichte der Mark Brandenburg
Veranstalter: Diakoniezentrum Werneuchen, Wohnen und Pflege GmbH
Ort: Diakoniezentrum Werneuchen, Altstadt 15, 16356 Werneuchen
Referent: Doz. Dr. sc. phil. Dr. paed. Richard Hinderlich
20.10.22 - 15.00-16.30
Mythos und Magie des Waldes
Veranstalter: Ansgar Wohnstift GmbH
Ort: Ansgar Wohnstift, Breitscheidstraße 28, 16321 Bernau
Referentin: Silke Maier, TÜV-zert. Bildungsmanagerin
20.10.22 - 15:00-16:30
Musikalische Zeitreise durch die 60er Jahre, Teil 1
Veranstalter: AWO Ortsverein Wandlitz e.V.
Ort: AWO OV Wandlitz, Prenzlauer Chaussee 133 16348 Wandlitz
Referentin: Dipl.Päd./ Musikgeragoge H. Baumgarten
20.10.22 - 15:00 bis 16:30
Reise per Schiff und Bus durch 9 Länder
Veranstalter: VS Barnim e.V., OG Lanke
Ort: Gemeindezentrum, Bernauer Straße 7, 16348 Wandlitz OT Lanke
Referent: Dipl.-Ing. Rolf Gerlach
27.10.22 - 14:00-15:30
Skwierzyna: Unsere polnische Partnerstadt
Veranstalter: Volkssolidarität Barnim, Ortsgruppe Bernau-Friedensthal
Ort: Volkssolidarität Bernau-Süd, Sonnenallee 2, 16321 Bernau
Referentin: Silke Maier, TÜV-zert. Bildungsmanagerin
27.10.22 - 15.00-16.30
Sagen und Märchen aus der Region
Veranstalter: Volkssolidarität Eberswalde Finow
Ort: VS Finow, Mauerstraße 17, 16225 Eberswalde
Referent: Doz. Dr. sc. phil. Dr. paed. Richard Hinderlich
Bitte dringend nachfragen, was und in welcher Form gerade beim jeweiligen Veranstalter gilt!