
Moderator: Doz. Dr. sc. phil. Dr. päd. Richard Hinderlich
Referentin: Dr. Dagmar Enkelmann aus Bernau
Treffpunkt: Treff 23, Breitscheidstraße 43 b, 16321 Bernau (Kulturhof)
Beginn: DI., 13.09.2022 um 15.00 Uhr
Veranstaltungsgebühr: 3,00 € / ermäßigt: 2,00 €
Ohne Anmeldung. Kommen Sie einfach vorbei.
Am 13. September 2022 laden wir zu einer Sonderveranstaltung (KulturNachmittag) ein, daher beginnt das URANIA-FORUM bereits um 15.00 Uhr.
Frau Dr. Dagmar Enkelmann zeigt Ausschnitte aus dem Dokumentarfilm "Comrade, Where Are You Today?" von der Finnin Kirsi Liimatainen aus dem Jahre 2016.
Frau Enkelmann berichtet über persönliche Begegnungen in aller Welt mit ehemaligen Studienkollegen an der international bedeutsamen Bildungsanstalt „Jugendhochschule Wilhelm Pieck“ und leitet die Diskussion dazu.
Zum Film - ZITAT: In den 80ern fliegt die Finnin Kirsi Marie Liimatainen in die DDR, um die Lehren von Marx und Lenin zu studieren. In ihrer Heimatstadt Tampere hatte sie Häuser besetzt, jetzt trifft sie an der FDJ-Jugendhochschule „Wilhelm Pieck“ am Bogensee in der Nähe Berlins auf Gleichgesinnte aus über achtzig Ländern. Sie sind Funktionäre, Befreiungskämpfer oder linke Aktivisten. Lauter junge Menschen, vereint in ihrer Hoffnung auf eine bessere Welt. Kurz nach Ende des Studienjahrs fällt im Herbst 1989 die Berliner Mauer und die DDR ist bald Vergangenheit. Heute, über zwanzig Jahre später, sucht Kirsi nach den Kameraden von damals. Sie will wissen, was in einer globalisierten Welt übrig geblieben ist vom großen Traum der Revolution...
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend im TREFF23 (Kulturhof, neben Bibliothek), Breitscheidstr. 43 B in Bernau.
Sie erhalten Gelegenheit vertiefende Fragen zu stellen.
INFO: Die Veranstaltungsreihe “KulturNachmittag im Treff 23“ verbindet Heimatkunde mit Kulturgüter und Brauchtum auf besondere Art. und findet jeden 2. Dienstag im Monat um 15 Uhr statt.
Anmeldung wünschenswert.
Anmeldung donnerstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719 oder auf der Webseite www.urania-barnim.de.
Corona-Regeln (kurz und knapp):
Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln auf unserer STARTSEITE.
Hinweise:
Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die URANIA Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandende Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.
Eine seprarate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.
Wechselnde Themen mit aktuellem oder historischem Bezug sind Gegenstand dieser Veranstaltungsreihe.
Das URANIA-FORUM findet jeweils am 4. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr statt.
Neuer Veranstaltungsort: TREFF23, Breitscheidstraße 41A, 16321 Bernau (Kulturhof)