URANIA-FORUM: Hat der Pazifismus tatsächlich ausgedient?

Moderator: Doz. Dr. sc. phil. Dr. päd. Richard Hinderlich

Referent: Ingar Solty, Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ort: Treff 23, Breitscheidstraße 43b, 16321 Bernau (Kulturhof neben Bibliothek)

Beginn: DO., 29.09.2022 um 19.00 Uhr

Veranstaltungsgebühr: 3,00 €, ermäßigt 2,00 €.
Anmeldung erwünscht.


Am 29. September 2022 um 19 Uhr widmet sich das URANIA-FORUM dem Thema Hat der Pazifismus tatsächlich ausgedient? Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend im Treff 23, Breitscheidstr. 43b in Bernau.

 

„Lumpenpazifismus“, „Unterwerfungspazifismus“, Ostermarschierer als „fünfte Kolonne Putins“: Mit diesen Verbalattacken haben Spiegel-Kolumnist Sascha Lobo, der Politikwissenschaftler Herfried Münkler oder der FDP-Politiker Alexander Graf Lambsdorff diejenigen politischen Kräfte und soziale Bewegungen bedacht, die nicht davon überzeugt sind, dass „Waffen, Waffen und nochmals Waffen“ (Toni Hofreiter) zu einem schnellen Ende des Blutvergießens in der Ukraine führen werden.

  • Ist die Überzeugung, dass Waffen keinen Frieden schaffen, sondern geschickte Diplomatie heute tatsächlich von gestern?
  • Müssen wir tatsächlich heute und dauerhaft immer mehr Geld für Rüstung ausgeben und schwere Waffen in Kriegsgebiete liefern?
  • Oder sind dies womöglich doch gerade Schritte, die den Krieg in der Ukraine eskalieren werden?
  • Wie real ist die Gefahr eines Dritten Weltkriegs zwischen Atommächten?

Ingar Solty ist Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik am Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Fellow des Instituts für kritische Theorie e. V. und Redakteur bei der Zeitschrift LuXemburg.

 

URANIA-FORUM: Gemeinsam gehen wir an dem Abend auf Spurensuche.
Sie erhalten Gelegenheit vertiefende Fragen zu stellen.


Der Teilnehmerbeitrag beträgt 3.00 €;
Urania-Mitglieder, Besitzer des Sozialpasses und Studenten und Schüler zahlen 2.00 €.

 

Anmeldung
... donnerstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719 oder auf der Webseite www.urania-barnim.de.


Corona-Regeln (kurz und knapp):

Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln auf der Startseite.

 

Hinweise:

Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die URANIA Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandende Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.

 

Eine seprarate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.


Wechselnde Themen mit aktuellem oder historischem Bezug sind Gegenstand dieser Veranstaltungsreihe.

Das URANIA-FORUM findet jeweils am 4. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr statt.
Neuer Veranstaltungsort: Treff 23, Breitscheidstraße 41A, 16321 Bernau (Kulturhof)


Anmeldung / Frage zur Veranstaltung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.