Mit Wordpress in drei Tagen zur eigenen Website

Kursleiterin: Jana Schwedler, Diplom-Kulturwissenschaftlerin

 

Ort: URANIA Klub, Eberswalder Str. 9, 16321 Bernau

Start: SA, 12.11.2022 jeweils von 10.00-16.00 Uhr
Ende: SA, 03.12.2022 jeweils von 10.00-16.00 Uhr
Kursgebühr: 48,00 € (Mitglieder: 36,00 €) für 12 Doppelstunden
Anmeldung erwünscht. Lernen in kleiner Gruppe (max. 6 Teilnehmer).


Wir laden alle Technikinteressierte zu unserem Kurs "Mit Wordpress in drei Tagen zur eigenen Website"
am 12. November um 10 Uhr im Urania-Klub, Eberswalder Straße 9 in Bernau ein.

 

Weitere Termine: SA, 19.11.2022 & SA, 03.12.2022
jeweils von 10.00-16.00 Uhr

 

Nach diesem Workshop besitzen Sie eine eigene Website, die Sie selbstständig mit dem Redaktionssystem WordPress betreuen und ausbauen können. Der Workshop unterteilt sich in drei Phasen: Während Sie im ersten Schritt nach einem Theorie-Input ein Konzept für Inhalte und Navigation entwickeln, suchen Sie in einem zweiten Schritt Ihren Domainnamen und einen Provider und setzen in einem dritten Schritt ihr Projekt mit Wordpress gezielt um. Damit Sie genügend Zeit für die Recherche und das Zusammenstellen der Materialien, die Sie für Ihr Webprojekt benötigen, haben, findet der Workshop an mehreren auseinanderliegenden Terminen statt.

 

Ablauf des Workshops

 

  • Phase 1: Ohne Theorie geht es nicht. Sie erhalten alle nötigen grundlegenden Informationen zum Webdesign und speziell zum Content-Management-System Wordpress. Danach erstellen Sie ein Konzept für Ihre Website, konstruieren die Navigation und legen sich auf eine Strategie für das Website-Projekt fest. Anschließend werden verschiedene Webdesigns vorgestellt und die Vor- und Nachteile erläutert. Sie entscheiden sich dann für das passende Design, um dieses beim zweiten Termin für Ihr Projekt, Portfolio oder Produkt umzusetzen. Außerdem erfahren Sie, wo Sie den passenden Webspace finden, welche Art von Webspace und welche Funktionen Sie für den Betrieb einer WordPress-Website benötigen und wie Sie Ihre Inhalte optimal für BesucherInnen und Suchmaschinen aufbereiten. Zwischen den einzelnen Terminen haben Sie Zeit, die eigentlichen Inhalte für die Website zu erstellen bzw. zusammenzusuchen. Dazu gehören Texte, Bilder und andere Medien.
  • In Phase 2 bauen Sie schrittweise Ihre Website mit dem WordPress-Redaktionssystem auf. Nach der Konfiguration setzen Sie schrittweise Ihre Website um: Eingabe von Inhalten, Navigation erstellen, Bilder hochladen, Website gestalten und Suchmaschinen-optimieren. Im Workshop haben Sie die Gelegenheit, ihren Fortschritt zu präsentieren und konkrete Fragen zur Umsetzung zu besprechen.
  • In Phase 3 vertiefen wir die erworbenen Kenntnisse aus Teil 1 und 2. Wir behandeln zusätzlich die Themen Datenschutz/DSGVO, Bildrecherche- und Rechte, Mobilfähigkeit, SEO/SEM (Suchmaschinenoptimierung) und Indexierung bei Google. Am Ende des Kurses erstellen wir gemeinsam jeweils einen Blog, zu dem sich alle Workshop-TeilnehmerInnen gegenseitig einladen und so in Kontakt bleiben können.

Was Sie mitbringen sollten:

  • ein Projekt oder Portfolio, das im Internet präsentiert werden soll bzw. eine erste Idee
  • einen Rechner/Laptop mit aktuellem Betriebssystem (alle Aktualisierungen sollten eingespielt sein und die Browser (vorzugsweise Firefox und Chrome) auf dem aktuellen Stand) sowie Grundkenntnisse im PC-Umgang. Vorkenntnisse in WordPress sind nicht nötig
  • Wer einen Laptop benötigt, meldet sich bitte vorab bei der Geschäftsführerin. Die Urania Bernau verfügt über eine begrenzte Anzahl von Geräten und kann diese für die Kursdurchführung zur Verfügung stellen.

Über die Kursleiterin:

Diplom-Kulturwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Zusatzausbildung in Medienrecht, Online-Redakteurin. Website https://www.online-pr.berlin

 

Vorgesehen sind 3 Veranstaltungen jeweils von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Der nächste Themenstag findet eine Woche später am 19. November statt.
Der letzte Thementag findet am 3. Dezember  statt.

 

NEU: Bei Vorlage der entsprechenden Kenntnisse ist auch die Teilnahme an einzelnen Terminen (statt an allen drei Terminen) möglich. Inhalte, die im ersten und zweiten Teil vermittelt werden:

  • Funktionsweise und Vorteile eines CMS gegenüber Baukasten, HTML/CSS
  • Aufbau und Struktur von Wordpress
  • Websiteplanung
  • Ziele und Budgetplanung
  • Domainnamen finden
  • Domaincheck-und Registrierung
  • Hosting, Vergleiche verschiedener Anbieter und Pakete
  • Gestaltungsprinzipien (Design und Inhalt)
  • Weitere Hilfen für die Planung eines Webauftritts 
  • Grundregeln der Benutzerfreundlichkeit (Usability)
  • Backend Wordpress, Aufbau des Dashboards, häufigste Funktionen

Eine Anmeldung ist wünschenswert.


Anmeldung:
Es wird gebeten sich telefonisch, per Mail oder Anmeldeformular anzumelden.
Weiterführende Informationen donnerstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719 (Kein AB) oder direkt vor Ort möglich.

 

Corona-Regeln (kurz und knapp):

Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln auf der STARTSEITE.

 

Hinweise:

Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die URANIA Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandende Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.

 

Eine seprarate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.


Anmeldung oder Fragen

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.