
Abfahrtsdatum: MI., 05. Mai 2021
Exkursionsleitung: Frau Gisela Specht
Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus der Firma "K. Brust"
Reisebetreuung, Stadtführung, Mittagessen, Schifffahrt auf der Oder, Kaffeetrinken im "Cafe 22"
Teilnehmerpreis bitte erfragen!
STETTIN - die ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Westpommern, wurde während seiner Geschichte von den Polen, Deutschen, Schweden, Dänen und Franzosen beherrscht.
Die Stettiner Sehenswürdigkeiten wurden während des 2. Weltkrieges durch die Luftangriffe stark zerstört.
Diese, die erhalten geblieben sind, wurden sorgfältig restauriert. Seit Ende des 2. Weltkrieges gehört Stettin zu Polen und ist mit rd. 410.000 Einwohnern die siebgrößte Stadt des Landes.
Heutzutage ist Stettin eine moderne, lebendige Hafenstadt, die an der Oder liegt. In der Altstadt reiht sich eine Sehenswürdigkeit an die andere, u.a.
- das Schloss der Herzöge von Pommern
- das alte Hafentor
- der Heumarkt
- die Jakobikathedrale
- die Hakenterrasse.
Stettin ist auch die Stadt der Grünanlagen, blühende Magnolien und Platanenalleeen sind touristische Attraktionen.
Stettin ist eine einfach eine Reise wert!
Exkursionsleitung: Frau Gisela Specht
Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus der Firma BRUST
- Reisebetreuung
- Stadtführung,
- Mittagessen,
- Schifffahrt auf der Oder,
- Kaffeetrinken im "Cafe 22"
- Freitzeit
Der Teilnehmerpreis und die Uhrzeit für die Abfahrt des Busses vom Bahnhof Bernau werden rechtzeitig durch Frau Specht bekanntgeben.
Bei den Anmeldungen werden Mitglieder des Vereins vorranging berücksichtigt.
Empfehlung: Abschluss einer Auslandskrankenversicherung für die Fahrten nach Polen!
Es wird gebeten, sich telefonisch direkt bei der Reiseleiterin anzumelden.
Frau Specht Tel. 03338- 76 55 21 oder Mobil: 0162-5798268