Services

Februar 23

 

 

Veranstaltungskalender

Nur mit Anmeldung!

Gebühr (90 Min.): 3,00 € / erm. 2,00 € (sofern nicht anders angegeben) * Gebühr (5x 90 Min.): 20,00 €/ erm. 15,00 €

 

 

Mehr Infos zu den Veranstaltungen (und ggf. Kursausfall) auf unserer Website.

Veranstaltungen und Kurse 

URANIA-Geschäftsstelle * Eberswalder Str. 9, 16321 Bernau

 

01.02.  14:00   Internetführerschein für Laptop mit Silke Maier * 5tlg. Kurs

03.02.  10:00   Origami: Geschenke aus Papier mit Jiaying Wu * Kursgebühr: 4,50 €/ erm. 3,00 € zzgl. Materialkosten 6,00 € * Dauer: 2 ¼ Std.

03.02.  14:00   Gehirnjogging Dank Kartenspiel mit Gisela Specht * SkipBo/ Canasta/ Rommee - nach Lust und Laune

07.02.  10:00   Smartphone und Tablet mit Silke Maier * 5tlg. * nur Android

08.02.  16:00   Goethes Faust – ein dt. Nationaldrama mit Dr. Uwe Hentschel * 5tlg.

09.02.  18:00   Smartphone-Sprechstunde mit Silke Maier * jeden 2. Donnerstag

10.02.  15:00   UraniaAktiv für Freunde der Urania mit Regina Schulz * kostenlos * Mitmachen-Mitbestimmen-Mitwirken

11.02.  15:00   KreativCafe mit Silke Maier * Kursgebühr: 4,50 €/ erm. 3,00 € zzgl. Materialkosten 3,00 € * Dauer: 2 ¼ Std.

14.02.  10:30   Smarphone und Tablet mit Silke Maier * 5tlg.

15.02.  16:00   Philosophie - Warum der Mensch nicht allein sein kann? mit Doz. Dr. sc. phil. Dr. paed. R. Hinderlich

23.02.  19:00   URANIA-Klub mit Doz. Dr. sc. phil. Dr. paed. R. Hinderlich

24.02.  14:00   Literaturzeit - Ich bin sicher, wenn sich die Mütter verschiedener Nationen treffen könnten, gäbe es keine 
Kriege mehr. 
mit Sylvia Pyrlik

24.02.  17:30   Onlinekompetenz am eigenen Laptop – bleiben Sie im Gespräch dank WhatsApp mit Silke Maier * Gebühr: 
4,50 €/ erm. 3,00 € zzgl. Materialkosten 3,00 € * Dauer: 2 ¼ Std. (5 Termine, die aufeinander aufbauen)

 

TREFF23, Breitscheidstr. 43 b, 16321 Bernau (Kulturhof, neben Bibliothek)

 

07.02. 17:00   Fit an der Nähmaschine mit Dr. Hildegard Bossmann * 5tlg. * eigene Nähmaschine und Verlängerungskabel mitbringen

09.02.  11:00   Französisch/Konversation mit Michèle Loh

09.02.  17:00   Nähmaschinenkurs: Oberbekleidung ändern mit Dr. Hildegard Bossmann * 5tlg. * eigene Nähmaschine und Verlängerungskabel mitbringen

 

 

 

Seniorenakademie

Veranstaltungsgebühren: 2,50 €/ erm. 2,00 € * Zutritt nur mit Anmeldung direkt beim Veranstalter.

07.02.  10:00   Karneval und Fasching (Ursprung, Geschichte, Tradition, Bräuche, Lieder) - Referentin: H. Baumgarten
Veranstalter: Tagespflege Morgenstern * Bucher Str. 31, 16341 Panketal

07.02.  15:00   Ostseeküste (Radtour 2017; Ahrenshop-Rügen-Hiddensee-Usedom - Referent: A. Günther
Veranstalter: Seniorenclub Joachimsthal, Angermünder Straße 2, 16247 Joachimsthal

08.02.  14:30   Clownerie für Erwachsene – Entdecke deinen inneren Schalk - Referent: J. Oster
Veranstalter: Kultur- und Begegnungsstätte der VS Barnim e. V. OG * August-Bebelstr. 19, 16359 Biesenthal

09.02.  15:00   Was uns Th. Fontane zur Geschichte des Barnim überlieferte - Ref.: Doz. Dr. sc. phil. Dr. paed. R. Hinderlich
Veranstalter: VS Barnim e. V. OG Lanke * Prenzlauer Allee 17, 16348 Wandlitz

13.02.  19:00   Mythos und Magie des Waldes - Referentin: S. Maier
Veranstalter: „Lobetaler Allerlei“ im Verein Alte Schmiede * An der Schmiede 2, 16321 Bernau

21.02.  14:00   Karneval und Fasching (Ursprung, Geschichte, Tradition, Bräuche, Lieder) - Referentin: H. Baumgarten
Veranstalter: AWO Treff Bernau * Weinbergstr. 9, 16321 Bernau

 

 

Wir suchen Kursleiter*innen und Referent*innen!!!

 

Auch in diesem Jahr wollen wir unser Bildungs- und Kulturangebot entwickeln und erweitern.

Sie haben berufliche Kenntnisse und möchten ihr Wissen zu einem konkreten Thema an interessierte Menschen weitergeben? Sie pflegen ein Hobby und möchten andere Menschen ermutigen, sich neue Fähigkeiten anzueignen? Sie suchen nach spannenden Herausforderungen und die Begegnung mit Menschen? Sie können sich vorstellen, einen lebendigen Vortrag zu halten, ein Forum zu moderieren, einen spannenden Workshop oder einen nachhaltigen Kurs zu geben? Dann werden Sie Referent*in oder Kursleiter*in bei dem URANIA Barnim e. V.!

Wir danken schon heute sehr herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Veranstaltungskalender Januar 2023

 

Nur mit Anmeldung!

Gebühr (90 Min.): 3,00 € / erm. 2,00 € (sofern nicht anders angegeben) * Gebühr (5x 90 Min.): 20,00 €/erm. 15,00 €

 

Mehr Infos zu den Veranstaltungen (und ggf. Kursausfall) auf unserer Website.

 und Kurse 

URANIA-Geschäftsstelle * Eberswalder Str. 9, 16321 Bernau

 

06.01. 14:00 Gehirnjogging Dank Kartenspiel mit Giesela Specht * SkipBo/ Canasta/ Rommee - nach Lust und Laune

13.01. 15:00 Urania💪Aktiv für Freunde der Urania mit Regina Schulz * kostenlos * Mitmachen-Mitbestimmen-Mitwirken

 14.01. 15:00 KreativCafe: immerwährender Geburtstagskalender mit Silke Maier * Kursgebühr: 4,50 €/ erm. 3,00 € zzgl. Materialkosten 3,00 Dauer: 2 ¼ Std.

 21.01. 10:00 Keramikmalerei mit Ilka Neumann * Kursgebühr: 6,00 €/ erm. 4,00 € zzgl. 20,00 € Material-/Brennkosten *  Dauer: 3 Std.

 

27.01. 12:00 Grundlagen der Bedienung des Smartphones mit Ole Kreuzer * 5tlg. Kurs * Ende: 24.02.23

27.01. 14:00 Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik

 

 

TREFF23, Breitscheidstr. 43 b, 16321 Bernau (Kulturhof, neben Bibliothek)

 

25.01. 16:00 NachdenkNachmittag: Errungenschaften der DDR (Teil 2) mit Dr. rer. pol. Dieter Korczak

26.01. 19:00 URANIA Geschäftsstelle mit Doz. Dr. sc. phil. Dr. paed. Richard Hinderlich

 

 

ONLINE

 

16.01. 15:00 Yoga und Atemschulung (Online-Kurs; 5Tlg) mit Angelika van Amern * Ort: online per Zoom * Kursgebühr s. o.

Ende: 13.02.23 (Zahlung nach Anmeldung vorab per Überweisung)

 

 

Seniorenakademie

Veranstaltungsgebühren: 2,50 €/ erm. 2,00 € * Zutritt nur mit Anmeldung direkt beim Veranstalter.

 17.01. 14:00 Sagen und Märchen aus unserer Region - Referent: Doz. Dr. sc. phil. Dr. paed. R. Hinderlich
Veranstalter: AWO OV Bernau e.V. * Weinbergstraße 9, 16321 Bernau

17.01. 15:00 Historische Stadtkerne in Brandenburg – Referent: A. Günther
Veranstalter: Seniorenclub Joachimsthal, Angermünder Straße 2, 16247 Joachimsthal

23.01. 14:00 Unser Brandenburg – Besuch der LAGA in Wittstock und Beelitz - Referentin: H. Baumgarten
Veranstalter: VS Bernau e. V. * VS, Sonnenallee 2, 16321 Bernau

23.01. 19:00 Goslar und Brocken - Referent: A. Günther
Veranstalter: „Lobetaler Allerlei“ im Verein Alte Schmiede, An der Schmiede 2, 16321 Bernau

 

Urania Barnim e. V. -  Wir stellen uns vor:

Unser Verein wurde am 8. Mai 1990 gegründet. Seit dieser Zeit ist der Verein bemüht, alljährlich ein vielseitiges und interessantes Bildungsangebot anzubieten. Wir sorgen dafür, dass das Grundrecht auf Bildung für jeden realisiert wird, insbesondere auch für die älteren Bürger im Landkreis Barnim. Wir sind seit dem 5. Juni 1995 ein staatlich anerkannter Bildungsträger im Landkreis Barnim und wurden mit der Europaurkunde des Landes Brandenburg ausgezeichnet.

Entsprechend unserer Satzung sind wir parteipolitisch und weltanschaulich unabhängig und deshalb hat unsere Bildungsarbeit keine politische und religiöse Missionierung zum Ziel, sondern den allseitig gebildeten und aufgeklärten Menschen, der vom weltlichen Humanismus geprägt, tolerant und sozial handelt. In unserer Arbeit sind wir dem demokratischen Gemeinwesen verpflichtet, selbstlos tätig und verfolgen keine wirtschaftlichen Ziele.

Wir bieten u. a. Fachkurse zur Weiterbildung an:

  • Kreativkurse – Aquarell-, Öl-, Acryl-Malerei
  • Computerkurse, Smartphone und Tablet für Einsteiger
  • Geschichte – historische Themen insb. über den Landkreis Barnim und die Stadt Bernau
  • Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene: Polnisch, Englisch, Spanisch und Französisch

 

Wir suchen Kursleiter*innen und Referent*innen!!!

Haben Sie ein kreatives Hobby, ein spezielles Interesse oder Wissen, das Sie mit anderen Menschen teilen möchten? Möchten Sie Ihre Muttersprache mit anderen Menschen teilen? Könnten Sie sich vorstellen einen Workshop durchzuführen oder einen Vortrag zu halten? 

Dann sind Sie bei uns richtig! Bewerbung an kurse@urania-barnim.de. Nach einem Erstgespräch über mögliche Inhalte und Möglichkeiten, können auch schon Termine vereinbart werden.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und unsere Kursleiter werden pauschal je Kursstunde bezahlt.

Aktuell suchen wir besonders Kursleiter für Englisch-Grundkurse – unsere Wartelisten sind voll und die laufenden Kurse auch. Alles andere ist uns genauso willkommen!


*****


Veranstaltungskalender November + Dezember 2022

Nur mit Anmeldung!

Gebühr (90 Min.): 3,00 € / erm. 2,00 € (sofern nicht anders angegeben) * Gebühr (5x 90 Min.): 20,00 €/erm. 15,00 €

 

Mehr Infos zu den Veranstaltungen (und ggf. Kursausfall) auf unserer Website.

Kurse 

URANIA Klub * Eberswalder Str. 9, 16321 Bernau

 05.11. 15:00 KreativCafe: Weihnachtsfeu(n)de mit Silke Maier * Kursgebühr: 4,50 €/ erm. 3,00 € zzgl. Materialkosten 3,00 € * Dauer: 2 ¼ Std.

11.11. 15:00 Mitmach-Treff für Freunde der Urania mit Silke Maier * kostenlos

17.11. 15:00 Plaudern mit Lutz und seinen Gästen: Alles was bleibt, ist die Erinnerung mit Förster Klaus (Friedwald)

 20.11. 11:00 206. Medizinischer Sonntag – Nierenerkrankungen und -versagen mit Prof. Dr. Friedrich Luft *
Gebühr: Online (kostenfrei) | Vor Ort: s. o. 

 27.11. 10:00 Origami: Geschenke aus Papier mit Jiaying Wu * Kursgebühr: 4,50 €/ erm. 3,00 € zzgl. Materialkosten 6,00 € * Dauer: 2 ¼ Std.

 07.12. 15:00 Musikalischer Nachmittag: (Volk-)Lieder singen passen zur Weihnachtszeit mit Ingeborg Neppach

07.12. 17:00 Weihnachten in aller Welt: Tradition in der spanischsprachigen Region mit Michael Braun

08.12. 15:00 Plaudern mit Lutz und seinen Gästen: Ich wünsche Dir eine gute Reise mit einem Pfarrer aus dem Barnim

 09.12. 10:00 Origami: Frohe Weihnachten mit Jiaying Wu * Kursgebühr: 4,50 €/ erm. 3,00 € zzgl. Materialkosten 6,00 € * Dauer: 2 ¼ Std. 

 10.12. 15:00 KreativCafe: Kalenderfreude zum Jahreswechsel mit Silke Maier * Kursgebühr: 4,50 €/ erm. 3,00 € zzgl. Materialkosten 3,00 € * Dauer: 2 ¼ Std. 

16.12. 15:00 Mitmach-Treff für Freunde der Urania mit Silke Maier * kostenlos

 18.12. 11:00 207. Medizinischer Sonntag – Der grüne Star (Glaukom) mit Dr. Burkhard von Jagow *
Gebühr: Online (kostenfrei) | Vor Ort: s. o. 

 

 TREFF23, Breitscheidstr. 43 b, 16321 Bernau (Kulturhof, neben Bibliothek)

08.11. 15:00 KulturNachmittag: Mein persönliches Pflanzenbuch mit Johannes Oster

23.11. 16:00 NachdenkNachmittag: Wie gerate ich in Überschuldung und wieder heraus? mit Dr. rer. pol. Dieter Korczak

 24.11. 19:00 URANIA-FORUM: Deutsche und Russen – Gibt es eine Alternative zu Hass und Gewalt? mit Kerstin Kaiser (Rosa-Luxemburg-Stiftgung) * Moderator: Doz. Dr. sc. phil.  Dr. päd. Richard Hinderlich

25.11. 14:00 Literaturzeit: Winterzeit mit Sylvia Pyrlik

13.12. 15:00 KulturNachmittag: Weihnachten in Polen mit Barbara Weclewska

 

 

Mit der URANIA Unterwegs

Wanderungen aller Art

 04.11. 15:00 – ca. 18:00 Sinneswanderung * mit Silke Maier * Gebühr: 6,00 €/ erm. 4,00 € * Dauer: 3 Std.
Treffprunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Bernau oder Wandlitz)

19.11. 14:00 - ca. 17:00 Leichte Wanderung: Entlang an der Briese
Treffpunkt: Gaststätte Briesekrug * mit Detlef Martin * Gebühr: 10,00 € (keine Ermäßigung)

21.12. 15:00 – ca. 18:00 Sinneswanderung * mit Silke Maier * Gebühr: 6,00 €/ erm. 4,00 € * Dauer: 3 Std.
Treffprunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Bernau oder Wandlitz)

 

Reisen

01.12. Bildungs- und Erlebnisreise nach Kolkwitz
Gänsekeulenessen im Heideblick; Besuch im Kuhstall, Kaffee und Kuchen in der Schlemmerstube Kolkwitz

Seniorenakademie

Veranstaltungsgebühren: 2,50 €/ erm. 2,00 € * Zutritt nur mit Anmeldung direkt beim Veranstalter.

 11.11. 14:30 Die Adventszeit für Vorbereitung (Teil 2) - Referentin: H. Baumgarten
Veranstalter: AWO OV Zepernick e.V. * Heinestraße 1, 16341 Zepernick

15.11. 15:00 Rund um die Kartoffel – Referentin: H. Baumgarten
Veranstalter: Seniorengruppe Golzow, Dorfgemeinschaftshaus, Mühlenstr. 1, 16230 Chorin OT Golzow

16.11. 15:00 Theodor Fontane zur Geschichte des Barnim - Referent: Doz. Dr. sc. phil. Dr. paed. R. Hinderlich
Veranstalter: AWO OV Bernau e.V. * AWO-Treff, Weinbergstraße 9, 16321 Bernau

 16.11. 14:30 Töne fühlen – Die Klangschalen und ihre heilsame und beruhigende Wirkung- Referent: J. Oster
Veranstalter: VS Biesenthal * August-Bebel-Straße 19, 16359 Biesenthal 

24.11. 15:00 Die Adventzeit - Zeit der Vorbereitung – Referentin: H. Baumgarten
Veranstalter: Gewerkschaft der Polizei, Seniorengruppe * VS, Sonnenallee 2, 16321 Bernau

 25.11. 15:00 Töne fühlen -Die Klangschale und ihre heilsame und beruhigende Wirkung-Referent: Johannes Oster
Veranstalter: VS Eberswalde Finow, OG 65, Mauerstraße 17, 16225 Eberswalde Finow

 28.11. 15:00 Aufregendes aus der Geschichte der Mark Brandenburg - Referent: Doz. Dr. sc. phil. Dr. paed. R. Hinderlich
Veranstalter: VS Bernau e. V. * VS, Sonnenallee 2, 16321 Bernau

12.12. 15:00 Von Plätzchen und Lebkuchen bis zum Gänsebraten – Referentin: H. Baumgarten
Veranstalter: VS Bernau e. V. * VS, Sonnenallee 2, 16321 Bernau