
Kursleiterin: Frau Birgit Ludwig, Heilpraktikerin
Ort: URANIA Klub, Eberswalder Str. 9, 16321 Bernau
Termine: DO, 10. und 17.09.2020 jeweils von 18.00-19.30 Uhr
DO, 1.10., 8.10 und 22.10.2020 jeweils von 18.00-19.30 Uhr.
Nur mit Anmeldung - 1 von 7 Plätzen frei!
Kursgebühr: 20,00 € (Mitglieder: 15,00 €) für 5 Doppelstunden
Wir laden alle Interessierte zu unserem 5-tlg. Kurs "Medizinisches Qigong und Selbstmassagen" ab 10. September 2020 um 18 Uhr im Urania-Klub, Eberswalder Straße 9 in Bernau ein.
In dem Kurs erlernen sie einfache und nützliche Übungen und Selbstmassagen. Diese können ihnen helfen, beispielsweise gesundheitliche Probleme infolge einseitiger Körperhaltung am Arbeitsplatz (z.B. Büro- und Computerarbeit) zu vermeiden. Ziel ist es, die Beweglichkeit von besonders beanspruchten Regionen des Körpers wie den den Hals-Nackenbereich sowie den Schultern zu verbessern.
Auch Ermüdungserscheinungen z. B. der Augen soll vorgebeugt werden. Die Übungen sind leicht erlernbar. Sie sind effizient sowohl bei schon bestehenden Problemen als auch in der Vorbeugung. Die Ausführung der Übungen kann zu Hause aber auch in Pausen am Arbeitsplatz problemlos erfolgen.
Der Kurs besteht aus 5 Doppelstunden. Die Termine sind der 10.9.2020, 17.9.2020, 1.10.2020, 8.10.2020 und der 22.10.2020 jeweils 18.00 - 19.30 Uhr.
Die Kursgebühren betragen für 5 Doppelstunden 20,00 € (Urania-Mitglieder 15,00 €)
Die Kursleitung hat Frau Birgit Ludwig.
Aufgrund unserer neuen Hygienevorschriften dürfen max. 7 Teilnehmer an dieser Veranstaltung teilnehmen. Daher ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Anmeldung dienstags direkt im URANIA-Büro von 10 bis 13 Uhr oder zur gleichen Zeit telefonisch unter Tel. Nr. 03338/5719. Kein AB!
Umgang mit COVID–19 während der Veranstaltung
Wir haben uns umfassend Gedanken gemacht, welche Bedingungen geschaffen werden müssen, damit die Fortbildung trotz der Einschränkungen um COVID–19 stattfinden kann. Detaillierte Informationen
dazu finden Sie in unserem Seminarräumen und zu Beginn jeder Veranstaltung. Es muss eine spezielle Teilnehmerliste geführt werden, sodass bei Bedarf Kontaktketten schnell erkannt werden
können. Die Daten werden nach vier Wochen gelöscht.