Zum 157. Medizinischen Sonntrag sprach Herr Prof. Georg Hagemann, Chefarzt der Klinik für Neurologie des HELIOS Klinkum Berlin-Buch, über die neuesten Erkenntnisse rund um das Thema "Schlaganfall - ein Notfall! Ursachen, Warnzeichen und Behandlung".
Gisela Specht wurde am 4. April beim Neujahrsempfang vom Bürgermeister André Stahl ausgezeichnet.
Giesela Specht hat sich für die URANIA Barnim e.V. in besonderer Weise ehrenamtlich engagiert. Als „Urgestein“ im Vorstand sichert sie seit Langem das Vereinsangebot an Kultur- und Erlebnisreisen. Im Laufe der Jahre haben hunderte Bürger daran teilgenommen, somit Neues gesehen und erlebt.
Der Biologe Dr. H. Rothgänger machte die Teilnehmer mit Hilfe von Mikroskop und Anschauungsmaterial auf menschliche Parasiten und davon ausgehende Krankheiten wissend. Der Kurs war spannend und
hilfreich für alle, die viel reisen oder auf andere Weise mit ihnen in Berührung kommen könnte.
Diese Kursreihe fand vom 08.03.2017 bis 05.04.2017 statt.
Wie Martin Luther die Kirche und die Weltsicht veränderte, war das Thema des Vortrages am 23. Februar 2017. Als Refrenten konnte der Urania Barnim e.V. Herrn Thomas Gericke, Pfarrer der evangelischen Kirche Bernau, gewinnen.
Herr Dipl.-Ing. Günther bereiste Norwegen entlang der Fjorde per Schiff. In der "Alte Schmiede" in Lobetal hörten viele interessierte Besucher seinen Reiseerlebnissen zu.
Zum 155. Medizinischen Sonntrag sprach Dr. med. Böhm zum Thema "Schmerzhafte Schultern – Was kann ich dagegen tun?".
Zum 154. Medizinischen Sonntrag sprach Herr Hademietz (Physiotherapeut) zum Thema "Schmerzen: Ursachen und neue Wege der Linderung".