Sitemap
Blog
- 31.12.2023 - Seniorenakademie im DEZEMBER 2023
- 30.11.2023 - Seniorenakademie im NOVEMBER 2023
- 24.11.2023 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik
- 31.10.2023 - Seniorenakademie im OKTOBER 2023
- 27.10.2023 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik
- 12.10.2023 - Musikalischer Nachmittag: (Volks-)Lieder singen - passend zur Herbstzeit
- 30.09.2023 - Seniorenakademie im SEPTEMBER 2023
- 28.09.2023 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik
- 31.08.2023 - Seniorenakademie im AUGUST 2023
- 31.07.2023 - Seniorenakademie im JULI 2023
- 28.07.2023 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik
- 30.06.2023 - Seniorenakademie im JUNI 2023
- 30.06.2023 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik
- 23.06.2023 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik
- 08.06.2023 - Musikalischer Nachmittag: (Volks-)Lieder singen - passend zur Sommerszeit
- 31.05.2023 - Seniorenakademie im MAI 2023
- 25.05.2023 - Die Bedürfnisse reifer Haut und die optimale Pflege im Alter
- 06.05.2023 - UraniaKreativ – Frühling sowie Kleinigkeiten zum Mutter-/Vatertag
- 30.04.2023 - Seniorenakademie im APRIL 2023
- 28.04.2023 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik
- 27.04.2023 - URANIA-FORUM: Was uns Theodor Fontane zu Orten im Barnim Kreis überlieferte – Unterhaltsames und Nachdenkliches
- 25.04.2023 - Gartenliebe: Mitglieder laden ein
- 21.04.2023 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 19.04.2023 - Philosophischer Abend:Warum Wahrheit und Lüge so leicht zusammenfallen?
- 14.04.2023 - 5-teiliger Computer-ABC-Kurs für Anfänger am eigenen Laptop
- 14.04.2023 - Spanisch für den Urlaub (A1) - Teil 1
- 13.04.2023 - Singen am Nachmittag mit Ingeborg: (Volks-)Lieder singen passend zur Jahreszeit
- 01.04.2023 - UraniaKreativ – kreatives Gestalten mit Christine und Petra, Osterdeko
- 31.03.2023 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik
- 30.03.2023 - Seniorenakademie im MÄRZ 2023
- 23.03.2023 - URANIA-FORUM: Was uns Theodor Fontane zu Orten im Barnim Kreis überlieferte – Unterhaltsames und Nachdenkliches
- 20.03.2023 - 5tlg. Online-KURS: Yoga und Atemschulung
- 17.03.2023 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 17.03.2023 - Chinesische Teezeremonie
- 17.03.2023 - Origami: Geschenke aus Papier - Ostern
- 15.03.2023 - Warum der Mensch nicht allein sein kann?
- 14.03.2023 - Polnisch für Anfänger (Urlaub und Alltag)
- 14.03.2023 - Smartphone & Tablet für Einsteiger (Android) ab 14.03.23
- 11.03.2023 - KreativCafé: Ein Gruß vom Osterhasen
- 10.03.2023 - Keramikmalerei
- 09.03.2023 - Musikalischer Nachmittag: (Volks-)Lieder singen - passend zur Frühlingsszeit
- 06.03.2023 - Sprachkurs - Spanisch für den Urlaub A1
- 28.02.2023 - Seniorenakademie im FEBRUAR 2023
- 24.02.2023 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik
- 24.02.2023 - Grundlagen der Bedienung des Smartphones, 5/5
- 23.02.2023 - Russland im Krieg
- 22.02.2023 - Reisebericht Margit Streblow: Kuba – Land und Leute
- 20.02.2023 - Sprachkurs - Englisch für den Urlaub A2
- 20.02.2023 - Sprachkurs - Englisch für den Urlaub A1
- 17.02.2023 - Grundlagen der Bedienung des Smartphones, 4/5
- 15.02.2023 - Warum der Mensch nicht allein sein kann?
- 13.02.2023 - 5tlg. Online-KURS: Yoga und Atemschulung 5/5
- 11.02.2023 - KreativCafé: Herzensdank & Valentinsgruß
- 10.02.2023 - Grundlagen der Bedienung des Smartphones, 3/5
- 08.02.2023 - Goethes Faust – ein deutsches Nationaldrama?
- 07.02.2023 - Smartphone & Tablet für Einsteiger (Android) 1/5
- 06.02.2023 - 5tlg. Online-KURS: Yoga und Atemschulung 4/5
- 03.02.2023 - Sinneswanderung: Zeit für mehr Leichtigkeit
- 03.02.2023 - Grundlagen der Bedienung des Smartphones, 2/5
- 03.02.2023 - Origami: Geschenke aus Papier - für Ihre Liebe
- 01.02.2023 - 5tlg. Internetführerschein für Anfänger am eigenen Laptop
- 31.01.2023 - Seniorenakademie im JANUAR 2023
- 30.01.2023 - 5tlg. Online-KURS: Yoga und Atemschulung 3/5
- 29.01.2023 - Keramikmalerei
- 27.01.2023 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik: Winterzeit
- 27.01.2023 - Grundlagen der Bedienung des Smartphones 1/5
- 27.01.2023 - Origami: Geschenke aus Papier
- 25.01.2023 - NachdenkNachmittag: Errungenschaften der DDR (Teil 2)
- 23.01.2023 - 5tlg. Online-KURS: Yoga und Atemschulung 2/5
- 16.01.2023 - 5tlg. Online-KURS: Yoga und Atemschulung 1/5
- 15.01.2023 - MEDIZINISCHES FORUM
- 14.01.2023 - KreativCafé: Immerwährender Geburtstagskalender
- 13.01.2023 - Mitmach-Treff für Freunde der URANIA
- 12.01.2023 - 5-tlg. Französischkurs für Anfänger
- 06.01.2023 - Gehirnjogging mit Gisela
- 31.12.2022 - Seniorenakademie im DEZEMBER 2022
- 21.12.2022 - Sinneswanderung für Einsteiger im DEZEMBER
- 18.12.2022 - 207. Medizinischer Sonntag: Der grüne Star (Glaukom)
- 17.12.2022 - KreativCafé: Kleinigkeiten zum Advent
- 16.12.2022 - Origami: Geschenke aus Papier
- 16.12.2022 - Mitmach-Treff für Freunde der URANIA
- 09.12.2022 - Origami: Frohe Weihnachten
- 08.12.2022 - Plaudern mit Lutz und seinen Gästen: Ich wünsch Dir eine gute Reise
- 07.12.2022 - Weihnachten in aller Welt: Traditionen in der spanischsprachigen Region
- 07.12.2022 - Musikalischer Nachmittag: (Volks-)Lieder singen - passend zur Weihnachtsszeit
- 06.12.2022 - Zu Gast bei Anette Behm: Weihnachten im Erzgebirge
- 04.12.2022 - Sinneswanderung für Einsteiger im NOVEMBER
- 02.12.2022 - Spielzeit mit Gisela Specht: Gehirnjogging dank SkipBo
- 30.11.2022 - Seniorenakademie im NOVEMBER 2022
- 27.11.2022 - Origami: Geschenke aus Papier
- 24.11.2022 - URANIA-FORUM: Deutsche und Russen - Gibt es eine Alternative zu Hass und Gewalt?
- 23.11.2022 - NachdenkNachmittag: Wie gerate ich in Überschuldung und wieder heraus?
- 22.11.2022 - 5tlg. Kurs: Instrumentenkarussel für Erwachsene
- 20.11.2022 - 206. Medizinischer Sonntag: Nierenerkrankungen und -versagen
- 19.11.2022 - 20. Leichte Wanderung: Entlang an der Briese
- 17.11.2022 - Plaudern mit Lutz und seinen Gästen: Alles was bleibt ist die Erinnerung
- 12.11.2022 - Mit Wordpress in drei Tagen zur eigenen Website
- 11.11.2022 - Mitmach-Treff für Freunde der URANIA
- 09.11.2022 - Thementag Geschichte: Wende und blühende Landschaften
- 08.11.2022 - KulturNachmittag: Mein persönliches Pflanzenbuch - Wie starte ich?
- 05.11.2022 - KreativCafé: Weihnachtsfreu(n)de
- 04.11.2022 - Sinneswanderung für Einsteiger im NOVEMBER
- 04.11.2022 - Spielzeit mit Gisela Specht: Gehirnjogging dank Rummikub
- 02.11.2022 - Thementag Geschichte: Deutschlands Platz an der Sonne
- 31.10.2022 - Seniorenakademie im OKTOBER 2022
- 29.10.2022 - Leichte Wanderung: Am Lubowsee
- 28.10.2022 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik: Erntezeit (Teil 2)
- 27.10.2022 - Plaudern mit Lutz und seinen Gästen: Manchmal bist Du noch hier
- 26.10.2022 - Thementag Geschichte: Preußens Gloria und Sachsens Glanz zwei Staatsentwürfe
- 26.10.2022 - NachdenkNachmittag: Internationale Modelle der Frühpädagogik
- 25.10.2022 - 5tlg. Kurs: Instrumentenkarussel für Erwachsene
- 24.10.2022 - 5tlg. Online-KURS: Yoga und Atemschulung
- 23.10.2022 - Pilger-Wanderung: 1. Etappe von Bernau nach Schönerlinde
- 21.10.2022 - Mitmach-Treff für Freunde der URANIA
- 21.10.2022 - Origami: Grußkarte und Kuvert
- 20.10.2022 - URANIA-FORUM: Besuch von Bürgermeister André Stahl
- 19.10.2022 - 4tlg.-Kurs: Grundlagen der Malerei und Zeichnung
- 18.10.2022 - Taugenichtse und andere „poetische Gemüter“ in der deutschen Literatur
- 16.10.2022 - 205. Medizinischer Sonntag: Kann Hanf die Welt retten?
- 15.10.2022 - Heide-Wanderung: Erlebnis Hirsch-Brunft
- 13.10.2022 - 5-tlg. Französischkurs für Anfänger
- 13.10.2022 - Polnisch für Anfänger & Touristen
- 13.10.2022 - 5-tlg. Französischkurs für Anfänger
- 12.10.2022 - Polnisch für Anfänger & Touristen
- 12.10.2022 - Thementag Geschichte: Schicksalsgemeinschaft der Kleinstaaterei
- 11.10.2022 - Musikalischer Einführungsabend: Instrumentenkarussel für Erwachsene
- 11.10.2022 - KulturNachmittag: Volkslieder singen passend zur Jahreszeit
- 07.10.2022 - Spielzeit mit Gisela Specht: Gehirnjogging dank Canasta
- 05.10.2022 - Bildungreise: Frankfurt (Oder)
- 30.09.2022 - Seniorenakademie im SEPTEMBER 2022
- 30.09.2022 - LiteraturCafé mit Hansjoachim Baier: Kind sein in Brandenburg an der Havel
- 29.09.2022 - URANIA-FORUM: Hat der Pazifismus tatsächlich ausgedient?
- 29.09.2022 - KreativCafé: Herbstgrüße & Dankbarkeit
- 24.09.2022 - Leichte Wanderung: Auf den Werbellinsee nach Altenhof und zurück
- 23.09.2022 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 23.09.2022 - Sinneswanderung für Einsteiger im SEPTEMBER
- 22.09.2022 - Bildungreise: Hamburg
- 21.09.2022 - Philosophischer Abend: Individuelle Freiheit – Verantwortung der Persönlichkeit
- 20.09.2022 - 204. Medizinischer Sonntag am Dienstag: Der diabetische Fuß
- 20.09.2022 - Herbarium: Auf Spurensuche - Heimische Bäume kennen lernen
- 16.09.2022 - Bernauer Geschichte(n): Kalendergeschichten" aus Bernau und Umgebung
- 14.09.2022 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 13.09.2022 - URANIA-FORUM: DDR-Erinnerungen Jugendhochschule „Wilhelm Pieck“
- 09.09.2022 - Mitmach-Treff für Freunde der URANIA
- 09.09.2022 - Fit an der Nähmaschine: Altes Handwerk und Reste sind Ressourcen
- 08.09.2022 - Fit an der Nähmaschine: Altes Handwerk und Reste sind Ressourcen
- 06.09.2022 - Bildungreise: Wismar / Insel Poel
- 02.09.2022 - Spielzeit mit Gisela Specht: Gehirnjogging dank SkipBo
- 31.08.2022 - Seniorenakademie im AUGUST 2022
- 27.08.2022 - Leichte Wanderung: Am Strehlesee
- 25.08.2022 - Sinneswanderung für Einsteiger im AUGUST
- 23.08.2022 - Zu Gast bei Lianne Konschel: Sommergenuss
- 19.08.2022 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 19.08.2022 - Sinneswanderung für Einsteiger im AUGUST
- 17.08.2022 - Philosophischer Abend: Warum es Entwicklung gibt
- 17.08.2022 - IDEENKONFERENZ für Referenten und alle, die es werden wollen
- 16.08.2022 - Herbarium: Auf Spurensuche - Heimische Kräuter kennen lernen
- 12.08.2022 - Mitmach-Treff für Freunde der URANIA
- 10.08.2022 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 09.08.2022 - KulturNachmittag: Sommerzeit ist Reisezeit
- 05.08.2022 - Spielzeit mit Gisela Specht: Gehirnjogging dank Rommé
- 31.07.2022 - Seniorenakademie im JULI 2022
- 31.07.2022 - Pilger-Wanderung: Von Melchow nach Eberswalde
- 30.07.2022 - Leichte Wanderung: Um den Summter See
- 29.07.2022 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik: Elke Heidenreich
- 22.07.2022 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 19.07.2022 - Herbarium: Auf Spurensuche - Heimische Pflanzen kennen lernen
- 15.07.2022 - Sinneswanderung für Einsteiger im JULI
- 14.07.2022 - KreativCafé: Leinen los (Alternativ: Schulanfang)
- 13.07.2022 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 13.07.2022 - IDEENKONFERENZ: Für Planung Senioren-Akademie 2023
- 08.07.2022 - Mitmach-Treff für Freunde der URANIA
- 01.07.2022 - Spielzeit mit Gisela Specht: Gehirnjogging dank Canasta
- 30.06.2022 - Seniorenakademie im JUNI 2022
- 30.06.2022 - KreativCafé: Entspannte Momente
- 25.06.2022 - Leichte Wanderung: Entlang am großen Wukensee
- 25.06.2022 - Wildkräuterwanderung zur Sommersonnenwende
- 24.06.2022 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik: Erich Kästner und sein Leben
- 22.06.2022 - NachdenkNachmittag: Internationale Modelle der Frühpädagogik
- 21.06.2022 - Zu Gast bei Anette Behm: Rosenzauber
- 18.06.2022 - Heide-Wanderung: Erlebnis Ziegenmelker
- 17.06.2022 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 15.06.2022 - Zoom einfach erklärt & Sommerzeit. Reisezeit.
- 14.06.2022 - KulturNachmittag: Unser Nachbar Polen – gestern und heute
- 13.06.2022 - Spanisch für den Urlaub (A1) - Teil 8
- 13.06.2022 - 5tlg. Online-KURS: Yoga für Späteinsteiger
- 11.06.2022 - Radwanderung: Brauerei-Besichtigung in Börnicke
- 09.06.2022 - Mitmach-Treff für Freunde der URANIA
- 07.06.2022 - Unterwegs: 8-Tagesreise nach London und Südengland (07.6.- 14.06.22)
- 03.06.2022 - Spielzeit mit Gisela Specht: Gehirnjogging dank Rummikub
- 02.06.2022 - MAGAZIN: Börnicke - ein Ortsteil von Bernau
- 31.05.2022 - Seniorenakademie im MAI 2022
- 29.05.2022 - EINLADUNG zum 9. Sommerfest am 29.05.2022
- 28.05.2022 - Leichte Wanderung: Entlang am Gamengrund Langer See
- 28.05.2022 - Auf Spurensuche: Bernau fotografisch entdecken
- 27.05.2022 - Literaturzeit mit Wolfram Denck: Poesie aus dem Tierreich
- 26.05.2022 - KreativCafé: Sommerfest - Deko für die Tafel
- 25.05.2022 - MAGAZIN: Unsere Fahrt ins Blaue 2022
- 25.05.2022 - NachdenkAbend: Errungenschaften der DDR
- 25.05.2022 - Berliner Stadtrundgang: Wo es die DDR noch gibt
- 25.05.2022 - Rainer Maria Rilke – Leben und Werk
- 24.05.2022 - MAGAZIN: Medizingeschichte zum Anfassen
- 21.05.2022 - 203. Medizinischer Sonntag am Samstag: Vortrag zur Robert-Rössle-Klinik
- 21.05.2022 - Radwanderung: Bundesschule in Waldfrieden
- 20.05.2022 - Smartphone-Sprechstunde: Dank WhatsAPP in Kontakt bleiben
- 20.05.2022 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 19.05.2022 - Bildungreise: Kamień Pomorski (Cammin) & Międzyzdroje (Misdroy) - Polen
- 18.05.2022 - Philosophischer Abend: Unser Ego, Mensch und Gesellschaft, Selbstverwirklichung
- 18.05.2022 - Zoom einfach erklärt & Zeit für ein buntes Leben. Auch im Alter?
- 14.05.2022 - Radwanderung: Brauerei-Besichtigung in Börnicke
- 13.05.2022 - Mitmach-Treff für Freunde der URANIA
- 11.05.2022 - Wie gerate ich in Überschuldung und Privat-Insolvenz und wieder heraus?
- 11.05.2022 - NUR FÜR MITGLIEDER & HELFER: Einladung "Fahrt ins Blaue"
- 10.05.2022 - KulturNachmittag: Pilgern - Der Weg beginnt bei Ihnen zu Hause
- 09.05.2022 - Zu Gast bei Doris Möller: Tulpenfeuer
- 07.05.2022 - Wildkräuterwanderung "Familienzeit"
- 07.05.2022 - LANDGANG: Tagesausflug in den Frühling - nach Buckow
- 06.05.2022 - Spielzeit mit Gisela Specht: Gehirnjogging dank Rummikub
- 04.05.2022 - Bildungreise: Spreewald
- 30.04.2022 - Seniorenakademie im APRIL 2022
- 30.04.2022 - Leichte Wanderung: Entlang am Werbellinkanal
- 29.04.2022 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik: Neues von der Buchmesse
- 28.04.2022 - URANIA-FORUM: Die drei Weltreligionen-Juden, Christen und Muslime
- 26.04.2022 - 202. Medizinischer Sonntag am Dienstag: Diabetes mellitus
- 22.04.2022 - Bernauer Geschichte(n): Die Schreibwerkstatt des bbz Bernau
- 22.04.2022 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 22.04.2022 - Smartphone-Sprechstunde: Koch- und Haushalts-APP‘s im Visier
- 20.04.2022 - Philosophischer Abend: News, Fakes & (ewige) Wahrheiten
- 20.04.2022 - Zoom einfach erklärt & Die Natur im Jahreskreis
- 19.04.2022 - Fit an der Nähmaschine: Altes Handwerk und Reste sind Ressourcen
- 14.04.2022 - Wildkräuterwanderung "Die Gründonnerstagssuppe"
- 14.04.2022 - KreativCafé: Süße Osterverpackung
- 08.04.2022 - Mitmach-Treff für Freunde der URANIA
- 01.04.2022 - Spielzeit mit Gisela Specht: Gehirnjogging dank SkipBo
- 31.03.2022 - Seniorenakademie im MÄRZ 2022
- 28.03.2022 - 5tlg. Online-KURS: Kundalini-Yoga für Späteinsteiger
- 26.03.2022 - Leichte Wanderung: Entlang am Schwärzetal
- 25.03.2022 - KulturAbend: Die Sorben - Damals und heute
- 25.03.2022 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik: Astrid Lindgren lebt
- 24.03.2022 - URANIA-FORUM: Kinderarmut in Deutschland
- 24.03.2022 - Recht im Alltag: Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung und Testament
- 23.03.2022 - NachdenkAbend: Konsequenzen der Digitalisierung
- 21.03.2022 - Zoom einfach erklärt & Die Natur im Jahreskreis
- 20.03.2022 - 201. Medizinischer Sonntag: Herzrhythmusstörungen
- 18.03.2022 - Bernauer Geschichte(n): Die Autorin Beate Modisch
- 18.03.2022 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 18.03.2022 - Smartphone-Sprechstunde: Unterwegs mit den Smartphone (Navigation)
- 17.03.2022 - Herbarium: Mein persönliches Pflanzenbuch - Was benötige ich?
- 16.03.2022 - Philosophischer Abend: Weltsichten
- 16.03.2022 - Zoom einfach erklärt & März: Zeit der Erneuerung
- 14.03.2022 - Spanisch für den Urlaub (A1) - Teil 7
- 12.03.2022 - LANDGANG: Tagesausflug in den Frühling - nach Buckow
- 12.03.2022 - Samstags-KURS: Fotografie - Was kann meine Kamera und was kann ich?
- 11.03.2022 - Mitmach-Treff für Freunde der URANIA
- 09.03.2022 - MAGAZIN: Die Gruppe der Volkssolidarität in Schönow
- 04.03.2022 - Spielzeit mit Gisela Specht: Gehirnjogging dank Canasta
- 01.03.2022 - MAGAZIN: Schönow - ein Ortsteil von Bernau
- 01.03.2022 - Herbarium: Mein persönliches Pflanzenbuch - Wie starte ich?
- 28.02.2022 - Seniorenakademie im FEBRUAR 2022
- 26.02.2022 - Leichte Wanderung: Entlang am Nonnenfliess (Teil 2)
- 25.02.2022 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik: Leben und Wirken des Barons von Münchhausen
- 25.02.2022 - 5tlg. KURS Entspannung im Alltag
- 24.02.2022 - URANIA-FORUM: Alles selbstgemacht - Eine literarische Fotoshow
- 24.02.2022 - Berliner Stadtrundgang: Wo es die DDR noch gibt
- 20.02.2022 - 200. Medizinischer Sonntag: Medizin aktuell - eine Gesprächsrunde
- 18.02.2022 - Bernauer Geschichte(n): Die Altbernauerin Charlotte Lohoff
- 18.02.2022 - Kennen Sie die Hilfsmittel, die den (Pflege-)Alltag erleichtern und absichern?
- 18.02.2022 - Smartphone-Sprechstunde: Google Dienste kennenlernen und nutzen
- 17.02.2022 - MAGAZIN: Wanderfreunde auf den Weg zum Baasee
- 17.02.2022 - Kling Glöckchen kling - Warum hören Kopfsache ist
- 16.02.2022 - Bilder der Natur in der Lyrik von Goethe und Eichendorff
- 16.02.2022 - Zoom einfach erklärt & Frühlingswanderungen
- 11.02.2022 - KreativCafé: Frühlingsgruß
- 11.02.2022 - Mitmach-Treff für Freunde der URANIA
- 10.02.2022 - 5tlg. Online-KURS: Kundalini-Yoga auf dem Stuhl 50 plus
- 04.02.2022 - Spielzeit mit Gisela Specht: Gehirnjogging dank Rommé
- 02.02.2022 - NachdenkAbend: Wohngemeinschaften als Alternative
- 02.02.2022 - Zoom einfach erklärt & Februarzeit
- 01.02.2022 - 5-tlg. Einführungskurs: Autobiografisches Schreiben
- 31.01.2022 - Seniorenakademie im JANUAR 2022
- 29.01.2022 - LANDGANG: Entlang am Baasee
- 28.01.2022 - KreativCafé: Herzliches für liebe Menschen
- 28.01.2022 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik: Das Buch im Buch
- 28.01.2022 - Smartphone-Sprechstunde: Gesund bleiben mit dem Smartphone
- 27.01.2022 - URANIA-FORUM: Frieden schaffen ohne Waffen- Strategie oder Utopie?
- 21.01.2022 - Bernauer Geschichte(n): Das literarisches Wirken von Rudolf Bügel
- 20.01.2022 - Musikalischer Abend: Die Klangschale und ihre beruhigende Wirkung
- 16.01.2022 - 199. Medizinischer Sonntag: Fit und vital bis ins hohe Alter
- 14.01.2022 - 5tlg. KURS Herstellen einer eigenen Stoffcharakterpuppe nach Waldorfart
- 31.12.2021 - Seniorenakademie im DEZEMBER
- 19.12.2021 - 198. Medizinischer Sonntag: 200. Geburtstag von Rudolf Virchow
- 15.12.2021 - Bildungreise: Lichterfahrt durch Berlin
- 15.12.2021 - Weihnachten in aller Welt: Traditionen in Polen
- 14.12.2021 - Zu Gast bei Anette Behm: Weihnachten im Erzgebirge
- 11.12.2021 - KreativCafé: Weihnachtsfreu(n)de
- 10.12.2021 - Weihnachten in aller Welt: Traditionen in Großbritannien und Australien
- 10.12.2021 - Das Weihnachtsfest: Ursprung und Geschichte
- 10.12.2021 - Wildpflanzen-Spaziergang "Grüne Weihnacht" im Stadtpark
- 09.12.2021 - Kling Glöckchen kling - Warum hören Kopfsache ist
- 04.12.2021 - LANDGANG: Angermünde entdecken
- 01.12.2021 - Weihnachtliche Lesung für Erwachsene mit meiner Märchentruhe
- 30.11.2021 - Seniorenakademie im NOVEMBER
- 27.11.2021 - Leichte Wanderung: Entlang am Finowkanal
- 26.11.2021 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik: Der Winter – Winterabend und Winterliebe
- 26.11.2021 - Wildpflanzen-Spaziergang "Zur stillen Zeit" im Stadtpark
- 25.11.2021 - Weihnachten in aller Welt: Traditionen in Polen
- 25.11.2021 - Die Adventszeit - eine Zeit der Vorbereitung (inkl. Lieder und Geschichten)
- 21.11.2021 - 197. Medizinischer Sonntag: Was leistet die Anästhesie heute für mich?
- 20.11.2021 - Einladung zur Mitgliederversammlung mit Satzungsänderung
- 19.11.2021 - Bernauer Geschichte(n): Der Zirkel „Schreibender Arbeiter“ in Bernau
- 19.11.2021 - Wildpflanzen-Spaziergang Bachblüten im Stadtpark
- 19.11.2021 - Smartphone-Sprechstunde: Dank WhatsAPP in Kontakt bleiben
- 18.11.2021 - Zu Gast bei Anette Behm: Novemberstimmung
- 17.11.2021 - 5tlg. Philosophiekurs: Philosophie zur Wissenschaft geronnene Volkweisheit
- 12.11.2021 - Zu Gast bei Anette Behm: Novemberstimmung
- 12.11.2021 - Weihnachtliches Basteln mit Naturmaterialien und Verpackungen
- 11.11.2021 - Erzählcafé im November: Von Wendepunkte in meinem Leben
- 11.11.2021 - Offenes Kennlerncafé: Mitmach-Treff für Freunde der URANIA
- 08.11.2021 - URANIA-FORUM: Bürgermeister André Stahl
- 05.11.2021 - Musikalischer Abend: Instrumentenkarussel für Erwachsene
- 31.10.2021 - Seniorenakademie im OKTOBER
- 30.10.2021 - Leichte Wanderung: Um den Hellsee
- 29.10.2021 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik: Der Herbst – steht auf der Leiter ...
- 28.10.2021 - URANIA-FORUM: Vorurteile und Klischees gegen „Zigeuner“
- 26.10.2021 - Historischer Spaziergang durch die Siedlung Gorinsee
- 18.10.2021 - Spanisch für den Urlaub (A1) - Teil 6
- 17.10.2021 - 196. Medizinischer Sonntag: Ein Ausflug in die chinesische Medizin
- 16.10.2021 - KreativCafé: Kleinigkeiten zum ADVENT
- 15.10.2021 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 14.10.2021 - Erzählcafé im Oktober: (Brief-)Freundschaften in meiner Jugend
- 14.10.2021 - Offenes Kennlerncafé: Mitmach-Treff für Freunde der URANIA
- 06.10.2021 - Bildungreise: Schlemmerstube Kolkwitz
- 06.10.2021 - 5tlg. Geschichtskurs: Die Mark Brandenburg in der deutschen Geschichte
- 30.09.2021 - Seniorenakademie im SEPTEMBER
- 25.09.2021 - Leichte Wanderung: Ökodorf Brodowin
- 23.09.2021 - Musikalischer Abend: (Volks-)Lieder singen - passend zur Herbstzeit
- 22.09.2021 - KreativCafé: Herbstgrüße
- 19.09.2021 - 195. Medizinischer Sonntag: Der systolische Blutdruck
- 17.09.2021 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 17.09.2021 - Smartphone & Tablet für Einsteiger - Android
- 16.09.2021 - Bildungreise: Magdeburg
- 10.09.2021 - Erzählcafé im September: Schulzeit
- 01.09.2021 - Bildungreise: Schwerin
- 31.08.2021 - Seniorenakademie im AUGUST
- 28.08.2021 - Leichte Wanderung um den Bogensee
- 27.08.2021 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik: Noch schenkt der späte Sommer ...
- 20.08.2021 - HEUTE: Jubiläumsfest anlässlich 30 Jahre URANIA Barnim e.V.
- 19.08.2021 - Bildungreise: Camminer Bodden (Polen)
- 17.08.2021 - IDEENKONFERENZ: Für Planung Senioren-Akademie 2022
- 12.08.2021 - Mitglieder-Treff für Freunde der URANIA
- 11.08.2021 - Zu Gast bei Anette Behm: Karl Foerster - Es wird durchgeblüht!
- 04.08.2021 - Bildungreise: Kamelhof Sternberger Burg
- 31.07.2021 - Seniorenakademie im JULI
- 31.07.2021 - Leichte Wanderung durch den Gamengrund
- 30.07.2021 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik: Der Sommer - ich freu mich der Sommerwonne
- 28.07.2021 - IDEENKONFERENZ für Referenten und alle, die es werden wollen
- 22.07.2021 - Bildungreise: Greifswald
- 21.07.2021 - IDEENKONFERENZ für Referenten und alle, die es werden wollen
- 20.07.2021 - IDEENKONFERENZ: Für Planung Senioren-Akademie 2022
- 15.07.2021 - Mitmach-Treff für aktive Mitglieder & Freunde der URANIA
- 30.06.2021 - Seniorenakademie im JUNI
- 26.06.2021 - Leichte Wanderung um den Haussee
- 25.06.2021 - Zu Gast bei Gisela Wendt: Unter den Linden werden wir uns finden
- 24.06.2021 - URANIA-KLUB: Balance finden in stürmischen Zeiten
- 22.06.2021 - URANIA-Onlinetreffen: Zoom einfach erklärt & Ostsee-Erinnerungen & Urlaubszeit 2021
- 20.06.2021 - Bewerbung - Ihr Themenangebot für 2022
- 18.06.2021 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 17.06.2021 - URANIA-KLUB am Nachmittag: Wunderbare Welt des Waldes
- 16.06.2021 - Zu Gast bei Anette Behm: Kein Sommer ohne Rosen!
- 08.06.2021 - URANIA-Onlinetreffen: Zoom einfach erklärt & Sagen aus unserer Region
- 07.06.2021 - MAGAZIN: Erlebnisse am Baa-See
- 31.05.2021 - Seniorenakademie im MAI
- 29.05.2021 - Erkundungen: Mensch und Natur durch das Nonnenfliess
- 27.05.2021 - URANIA-KLUB: Nur ein Fliegenschiss? (Kriegsjahre in Bernau)
- 25.05.2021 - URANIA-Onlinetreffen: Zoom einfach erklärt & Zeit des Wandels
- 21.05.2021 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 20.05.2021 - Urban Sketching-Kurs für Einsteiger - Zeigen Sie Ihre Stadt in Bilder
- 20.05.2021 - URANIA-KLUB am Nachmittag: Wir im Wahljahr 2021
- 18.05.2021 - URANIA-Onlinetreffen: Zoom einfach erklärt & Gartenliebe
- 16.05.2021 - 194. Medizinischer Sonntag (Nur noch Online möglich)
- 15.05.2021 - KreativCafé: Ein Dankeschön für deine Freundschaft
- 14.05.2021 - MAGAZIN: Sonntagswanderung zur Silke-Buche
- 12.05.2021 - 2tlg. Kurs: Virtuell im Gespräch - Zoom für Gastgeber & Kursleiter
- 11.05.2021 - URANIA-Onlinetreffen: Zoom einfach erklärt & Gesundheit am Wegesrand
- 05.05.2021 - Bildungreise: Stettin (fällt aus)
- 04.05.2021 - URANIA-Onlinetreffen: Zoom einfach erklärt & Geburtstagsvorbereitung
- 03.05.2021 - Spanisch für den Urlaub (A1) - Teil 5
- 30.04.2021 - Literaturzeit mit Sylvia Pyrlik: Gelesen wird in jedem Alter
- 30.04.2021 - Seniorenakademie im APRIL
- 27.04.2021 - URANIA-Onlinetreffen: Zoom einfach erklärt & Feiertage aus meiner Kindheit
- 24.04.2021 - Leichte Wanderung "Biesenthaler Siedlung"
- 22.04.2021 - URANIA-KLUB: 80 Jahre nach dem Überfall auf die SU
- 18.04.2021 - ONLINE: 193. Medizinischer Sonntag als Hybride-Veranstaltung
- 17.04.2021 - KreativCafé: Vatertag & Muttertag - Kreativspaß im Anzug
- 16.04.2021 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 14.04.2021 - 5tlg. Internetführerschein für Anfängerinnen am eigenen Laptop
- 13.04.2021 - URANIA-Onlinetreffen: Zoom einfach erklärt & Ihre Büchertipps
- 10.04.2021 - Samstags-KURS: Fotografie - Was kann meine Kamera, was kann ich?
- 09.04.2021 - MAGAZIN: Meine Osterwanderung in der Schorfheide
- 07.04.2021 - Kursleiter-Fortbildung: Kursleitertätigkeit unter besonderen Bedingungen
- 06.04.2021 - URANIA-Onlinetreffen: Zoom einfach erklärt & Zeit für ein buntes Leben - Auch im Alter?
- 31.03.2021 - ABGESAGT: Seniorenakademie im MÄRZ
- 27.03.2021 - Sinneswanderung für Frauen im MÄRZ
- 27.03.2021 - Leichte Wanderung "Entlang der Panke"
- 26.03.2021 - Thementag DIGIT@L - Zoom einfach erklärt & Frühlingswanderungen
- 25.03.2021 - Statt URANIA-KLUB heute "Historischer Stadtspaziergang"
- 21.03.2021 - ONLINE: 192. Medizinischer Sonntag per Zoom
- 19.03.2021 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 19.03.2021 - Online-Treffpunkt: Zoom einfach erklärt & Frühlingszeit ist Fastenzeit?
- 18.03.2021 - URANIA KLUB am Nachmittag ... Sherlock Holmes und Dr. Watson
- 13.03.2021 - KreativCafé: Ein Gruß vom Osterhasen
- 12.03.2021 - Online-Treffpunkt: Zoom einfach erklärt & Ostern im Haus und Garten
- 11.03.2021 - *NEU* Urban Sketching-Kurs für Einsteiger - Zeigen Sie Ihre Stadt in Bilder
- 06.03.2021 - MAGAZIN: STETTIN - die ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Westpommern
- 05.03.2021 - Online-Treffpunkt: Zoom einfach erklärt & & Wie stärken Sie jetzt das Immunsystem?
- 02.03.2021 - Kursleiter-Fortbildung: Kursleitertätigkeit unter besonderen Bedingungen
- 01.03.2021 - Spanisch für den Urlaub (A1) - Teil 4
- 26.02.2021 - URANIA-Onlinetreffen: Zoom einfach erklärt & Frühlingsgeschichte(n)
- 25.02.2021 - URANIA-KLUB: Verschwörungstheorien - Damals und heute
- 23.02.2021 - Wien: Ein kurzer Stadtrundgang
- 21.02.2021 - ONLINE: 191. Medizinischer Sonntag per Zoom
- 19.02.2021 - Thementag DIGIT@L - Zoom einfach erklärt & Frühlingszeit
- 18.02.2021 - ONLINE: Zu Gast ... nun auch bei Ihnen zu Hause
- 17.02.2021 - MAGAZIN: Rezept Wildkräuterkuchen
- 16.02.2021 - Kursleiter-Fortbildung: Kursleitertätigkeit unter besonderen Bedingungen
- 15.02.2021 - Filmvortrag - Erkundungen in und um Leipzig
- 13.02.2021 - KreativCafé: Der Frühling ist da!
- 10.02.2021 - Karneval oder Fasching?
- 09.02.2021 - Kursleiter-Fortbildung: Kursleitertätigkeit unter besonderen Bedingungen
- 08.02.2021 - ONLINE: Englisch für den Urlaub (A1) - Teil 4
- 31.01.2021 - PC-Kurs für Anfänger am eigenen Laptop
- 27.01.2021 - Polnisch für Fortgeschrittene (KURS I)
- 26.01.2021 - MAGAZIN: Unsere Stadt Bernau
- 25.01.2021 - Vor Ort: Englisch für den Urlaub (A1) - Teil 2
- 23.01.2021 - KreativCafé: In meinem Herzen
- 18.01.2021 - Spanisch für den Urlaub (A1) - Teil 4
- 11.01.2021 - Ausfall: Filmvortrag - An der Edelsteinstraße und der Mosel
- 20.12.2020 - *VERSCHOBEN* 189. Medizinischer Sonntag im URANIA-Klub
- 11.12.2020 - Verschoben - Erzählsalon: Meine Lieblings-Weihnachtsmärchen und -gedichte
- 05.12.2020 - KreativCafé: Weihnachtsfreu(n)de
- 20.11.2020 - *VERSCHOBEN* 5tlg. Internetführerschein für Anfängerinnen
- 15.11.2020 - *VERSCHOBEN* 188. Medizinischer Sonntag im URANIA-Klub
- 14.11.2020 - KreativCafé: Kleinigkeiten zum ADVENT
- 13.11.2020 - *VERSCHOBEN* Erzählsalon: Feste und Bräuche meiner Heimat
- 13.11.2020 - *VERSCHOBEN* Mitglieder-Treff für aktive Freunde der URANIA
- 06.11.2020 - *VERSCHOBEN* Smartphone-Sprechstunde: Sie fragen, wir antworten
- 05.11.2020 - *VERSCHOBEN* Urban Sketching-Kurs für Einsteiger - Zeigen Sie Ihre Stadt in Bilder
- 24.10.2020 - Einladung zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl
- 21.10.2020 - Smartphone & Tablet für Einsteiger - Android
- 18.10.2020 - 187. Medizinischer Sonntag im URANIA-Klub
- 17.10.2020 - PC-Kurs für Anfänger am eigenen Laptop
- 16.10.2020 - KreativCafé: Wir sagen DANKE
- 13.10.2020 - Sinneswanderung für Einsteiger im OKTOBER
- 02.10.2020 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 15.09.2020 - Sinneswanderung für Einsteiger im SEPTEMBER
- 10.09.2020 - 5-tlg. Kurs: Medizinisches Qigong und Selbstmassagen
- 04.09.2020 - AUSGEBUCHT: Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 15.08.2020 - ABGESAGT - KreativCafé: Fotos kunstvoll in Szene setzen
- 07.08.2020 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 07.08.2020 - Mitmach-Treff für aktive Freunde der URANIA
- 03.07.2020 - Historischer Stadtspaziergang "Geheimnisvolles Bernau"
- 03.07.2020 - Mitmach-Treff für aktive Freunde der URANIA
- 23.05.2020 - KreativCafé: Alles Gute zum Geburtstag bzw. ... dem Brautpaar
- 22.05.2020 - ABGESAGT: NUR FÜR MITGLIEDER & HELFER: Einladung "Fahrt ins Blaue"
- 01.04.2020 - ABGESAGT: Französisch für Fortgeschrittene
- 01.04.2020 - ABGESAGT: Französisch für Anfänger
- 01.04.2020 - ABGESAGT: Trommelkurs
- 30.03.2020 - ABGESAGT: Malen für Anfänger
- 30.03.2020 - ABGESAGT: Malerei für Fortgeschrittene
- 21.03.2020 - ABGESAGT: Samstagskurs - Im Fluss des Lebens: Die fünf Wandlungsphasen
- 19.03.2020 - ABGESAGT: Zu Gast bei ... Ute Hentschel: Was uns Lausitzer Ostereier erzählen.
- 16.03.2020 - ABGESAGT: Erkundungen in und um Leipzig
- 27.02.2020 - URANIA-KLUB: 40 Jahre „Gothaer Kunstraub“ - 5 Gemälde zurück gekehrt
- 27.02.2020 - Aufregendes aus der Geschichte der Mark Brandenburg – Geschichten und Krimis
- 25.02.2020 - Peru – ein Land der Gegensätze
- 24.02.2020 - Musikalische Zeitreise durch die Welt des Schlagers der 60er Jahre
- 20.02.2020 - Von Henkern, Hexen, Schurken und anderen Übeltätern in Bernau
- 19.02.2020 - Zu Gast bei … Konrad Wolf
- 16.02.2020 - 182. Medizinischer Sonntag
- 13.02.2020 - Karneval oder Fasching?
- 06.02.2020 - Im Land der Märchen von 1000 und einer Nacht
- 03.02.2020 - Radtour Erzgebirgskamm: Suhl - Klingenthal - Altenberg - Dresden (2016)
- 28.01.2020 - ErzählCafé: Von Neuanfängen und Wendepunkte in meinem Leben
- 20.01.2020 - Kreta und Santorin - die Wiege Europas
- 16.01.2020 - Auf den Spuren der Geschichte der Mark Brandenburg
- 15.01.2020 - Mode im Wandel der Zeit – Eine kleine Kostümgeschichte
- 15.01.2020 - Musikalische Zeitreise durch die Welt des Schlagers
- 09.01.2020 - Ein Rundgang durch Bernau
- 01.01.2020 - Frieden – Urania sucht Ideen für ein friedliches Miteinander
- 17.12.2019 - Reisen: Lichterfahrt durch Berlin
- 15.12.2019 - 180. Medizinischer Sonntag
- 06.12.2019 - Weihnachtsfeier der Urania Barnim am 6.12.2019 um 15 Uhr
- 30.11.2019 - Einladung zur Mitgliederversammlung
- 28.11.2019 - Aus der Welt der Operette
- 22.11.2019 - Kreative Auszeit im Advent
- 21.11.2019 - Wolgograd und seine Geschichte
- 21.11.2019 - Fit und vital bis ins hohe Alter
- 14.11.2019 - Zu Gast beim … Bürgermeister André Stahl
- 21.10.2019 - Bernau, wie haste dir vaändert!
- 17.10.2019 - Literarischer Kurs: Vom Leben und Schaffen der Schriftsteller Th. Fontane & R. M. Rilke
- 17.10.2019 - Zu Gast bei … Herrn Kapitän Gerlach
- 16.10.2019 - Mode im Wandel der Zeit
- 11.10.2019 - Gartenkurs: Gehölzschnitt - aber richtig!
- 26.09.2019 - Wir essen den Stadtpark Bernau
- 23.09.2019 - Polnisch für Anfänger & Touristen
- 18.09.2019 - Anekdoten um berühmte Leute
- 12.09.2019 - Quer durch die Türkei
- 05.09.2019 - In meiner Kindheit war vieles anders - Schule
- 05.09.2019 - Reisen: Waren an der Müritz
- 26.08.2019 - Das ist die Berliner Luft
- 22.08.2019 - Reisen: Dresden
- 19.08.2019 - Polnisch für Anfänger & Touristen auf 23.9.
- 17.08.2019 - EINLADUNG zum 8. Sommerfest am 17.08.2019
- 16.08.2019 - IDEENKONFERENZ für Referenten und alle, die es werden wollen
- 15.08.2019 - Radtour Schwerin, Lübeck, Wismar, Rostock bis nach Schwerin
- 15.08.2019 - Unterhaltsames aus über 600 Jahren Stadtgeschichte Bernaus
- 08.08.2019 - Forstsenioren im und um den Harz
- 20.02.2019 - Bernauer Personen und Persönlichkeiten aus sieben Jahrhunderten Stadtgeschichte
- 20.09.2018 - Ein Rundgang durch Bernau in Bildern und Geschichten
- 30.08.2018 - Von Henkern, Hexen, Schurken und Übeltätern in Bernau
- 23.03.2018 - Ehrenabzeichen für unseren Vorsitzenden Richard Hinderlich
- 17.02.2018 - Erzählcafé im Februar: Schulzeit
- 21.10.2017 - ErzählCafé: (Brief-)Freundschaften in meiner Jugend
- 20.04.2017 - Die polnische Ostseeküste
- 19.04.2017 - Mit Naturheilkunde frisch in den Frühling
- 13.04.2017 - London und Antwerpen
- 07.04.2017 - Nachbarschaftsrecht in Brandenburg (07.04.2017)
- 30.03.2017 - Das Osterfest - Ursprung und Geschichte
- 01.03.2017 - Eine kleine Kostümgeschichte