
Von GISELA SPECHT
Stettin ist immer eine Resie wert.
Aus diesem Grund habe ich diese Fahrt in unser diesjähriges Programm aufgenommen.
Freuen Sie sich auf unsere Fahrt am 5. Mai 2021!
Wissenswertes für Sie zum Nachlesen:
STETTIN - die ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Westpommern, wurde während seiner Geschichte von den Polen, Deutschen, Schweden, Dänen und Franzosen beherrscht.
Die Stettiner Sehenswürdigkeiten wurden während des 2. Weltkrieges durch die Luftangriffe stark zerstört.
Diese, die erhalten geblieben sind, wurden sorgfältig restauriert. Seit Ende des 2. Weltkrieges gehört Stettin zu Polen und ist mit rd. 410.000 Einwohnern die siebgrößte Stadt des Landes.
Heutzutage ist Stettin eine moderne, lebendige Hafenstadt, die an der Oder liegt. In der Altstadt reiht sich eine Sehenswürdigkeit an die andere, u.a.
- das Schloss der Herzöge von Pommern
- das alte Hafentor
- der Heumarkt
- die Jakobikathedrale
- die Hakenterrasse.
Stettin ist auch die Stadt der Grünanlagen, blühende Magnolien und Platanenalleeen sind touristische Attraktionen.
Stettin ist eine einfach eine Reise wert!
Lust auf eine Reise mit uns?
Hier finden Sie alle Informationen zur Fahrt:
www.urania-barnim.de/bildungreise-stettin
Danke - Ihre Gisela Specht