
Moderator: Herr Dr. Richard Hinderlich
Gastgeber: Gerd Schlegel
Ort: URANIA Klub, Eberswalder Str. 9, 16321 Bernau
Beginn: DO., 27.02.2020 um 19.00 Uhr
Veranstaltungsgebühr: 3,00 €, ermäßigt 2,00 €
Am 27. Februar 2020 widmet sich der Urania Klub dem Thema 40 Jahre „Gothaer Kunstraub“.
Im Januar 2020 wurden fünf zurückgekehrte bedeutende Gemälde aus den Sammlungen der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha der Öffentlichkeit wieder vorgestellt. In der Nacht zum 14. Dezember 1979 wurden diese gestohlen.
Die Werke niederländischer Meister galten seitdem als verschollen und wurden in internationalen Verlustkatalogen und Fahndungslisten geführt. Trotz umfangreicher Untersuchungen konnte dieser „größte Kunstraub in der Geschichte der DDR“ nie aufgeklärt werden.
Unser Mitglied und Gastgeber Gerd Schlegel, ehemaliger Kriminalist aus Gotha, wird uns über den Kunstraub 1979 bis zur Rückkehr der Gemälde berichten.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. In einer anschießenden Frage- und Diskussionsrunde erhalten Interessierte Gelegenheit, vertiefende Fragen zu stellen.
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend im URANIA-KLUB, Eberswalder Str. 9 in Bernau bei Berlin.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 3.00 €;
Urania-Mitglieder, Besitzer des Sozialpasses und Studenten und Schüler zahlen 2.00 €.
Keine Anmeldung notwendig. Kommen Sie einfach vorbei.
Infos dienstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719.
Wechselnde Themen mit aktuellem oder historischem Bezug sind Gegenstand dieser Veranstaltungsreihe.
Die URANIA-KLUB-Veranstaltungen finden jeweils am 4. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr statt.