
Kursleiter: Käpt'n Detlef Martin, zu erkennen an seiner weißen Mütze!
Treffpunkt: S-Bahnhof Buch auf dem Parkplatz an der Panke.
Beginn: SA., 27.03.2021 um 14.00 Uhr
Veranstaltungsgebühr: 8,00 € / Mitglieder: 6,00 €
Nur mit Anmeldung!!! 3 von 5 Plätze noch frei.
Unter dem Thema “Mit der Urania unterwegs“ lädt unser Käpt'n Detlef Martin zur ersten Frühlingswanderung ein.
Es werden keine sportlichen Leistungen gefordert, um unser schönes Land kennen zu lernen.
Die Teilnehmer erfahren Interessantes über den jeweiligen Ort und den Mitmenschen rechs und links des Weges.
Lassen Sie sich überraschen.
Wanderfreudige Menschen und Wanderanfänger sind am 27. März um 14.00 Uhr herzlich eingeladen.
Der Teilnehmerbeitrag
beträgt 8,00 € (Mitglieder: 6 €).
Treffpunkt: S-Bahnhof Buch auf dem Parkplatz an der Panke.
Wanderleiter: Käpt'n Detlef Martin ist zu erkennen an seiner weißen Mütze!
Wanderstrecke: ca. 5 km,
Mitbringen: gutes Schuhwerk, Rucksackvesper und Trinken nicht vergessen.
Bei unsicherem Wetter, 1 Stunde voher 0171-5938234 anrufen.
🌱 Nächsten Termin vormerken:
- SA. 24. April um 14 Uhr
Biesenthal auf dem Marktplatz
erreichbar mit Buslinie 896 - SA. 29. Mai um 14 Uhr
Parkplatz vor Gaststätte Spechthausen
erreichbar mit Regiolinie R3
Weitere Wanderungen sind in Planung und finden Jeden letzten Samstag des Monats um 14.00 Uhr statt.
Kleingruppen-Garantie! Daher ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Anmeldung donnerstags direkt im URANIA-Büro von 10 bis 13 Uhr oder zur gleichen Zeit telefonisch unter Tel. Nr. 03338/5719. Kein AB!
Umgang mit COVID–19 während der Veranstaltung
Wir haben uns umfassend Gedanken gemacht, welche Bedingungen geschaffen werden müssen, damit die Fortbildung trotz der Einschränkungen um COVID–19 stattfinden kann. Detaillierte Informationen
dazu finden Sie in unserem Seminarräumen und zu Beginn jeder Veranstaltung. Es muss eine Mund-Nasen-Abdeckung während der Fortbildung getragen werden und eine spezielle Teilnehmerliste geführt
werden, sodass bei Bedarf Kontaktketten schnell erkannt werden können. Die Daten werden nach vier Wochen gelöscht.